Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Unterschied von Psychose und Schizophrenie

  • Ersteller Ersteller Angelo
  • Erstellt am Erstellt am
A

Angelo

Guest
Psychose ist ein Oberbegriff für eine ausgeprägte Strukturstörung die zur einer Realitätsverkennung führt.

Hierbei wird unterteilt zwischen primärer und sekudärer Psychose.

Primär heißt, dass es keine organische Ursachen gibt.

Sekundär heißt, rein organisch.

Die nicht organischen Schizophrenien sind primäre Psychosen.

Die organischen Schizophrenien sind sekundäre Psychosen.
 
Das stimmt. Das Psychose Spektrum ist breit und nicht alles ist eine Schizophrenie. Zum Glück gibt es aber auch Schizophrenien die mild verlaufen.
 
Psychose ist ein Oberbegriff ...

Die Namen sind Hysterie, Zwanghaftigkeit, Depression und Schizophrenie.



Hierbei wird unterteilt zwischen primärer und sekudärer Psychose.

Primär heißt, dass es keine organische Ursachen gibt.

Sekundär heißt, rein organisch.

"Primär" spricht dann wohl von nur psychischen Ursachen.

"Sekundär" hieße, es würden keine psychischen Ursachen gefunden. Erst die Körperlichen würden zu den Psychischen führen.

Jedoch bin ich der Ansicht, dass es eine rein körperlich begründete Psychose gar nicht geben kann, sondern das Psychische (bis ins Tiefenpsychologische) letztlich die Ursache ist.
 
Die Namen sind Hysterie, Zwanghaftigkeit, Depression und Schizophrenie.





"Primär" spricht dann wohl von nur psychischen Ursachen.

"Sekundär" hieße, es würden keine psychischen Ursachen gefunden. Erst die Körperlichen würden zu den Psychischen führen.

Jedoch bin ich der Ansicht, dass es eine rein körperlich begründete Psychose gar nicht geben kann, sondern das Psychische (bis ins Tiefenpsychologische) letztlich die Ursache ist.
Primäre Psychosen:

F20.0
F20.1
F20.2
F20.3
F20.4
F20.5
F20.6
F20.8
F22.0
F22.8
F23.0
F23.1
F23.2
F23.3
F23.8
F24
F25.0
F25.1
F25.2
F25.8
F28
F30.2
F30.8
F31.2
F31.5
F31.6
F31.8
F32.3
F33.3
F33.8
F38.8

Zu all diesen hier aufgelisteten Störungen gibt es exogene(organische) Versionen. Und der Unterschied zwische primärer und sekundärer Psychose ist gravierend.

Zwangserkrankungen (F42.0 - F42.8) und Hysterien (F44.0 - F44.88 und 45.0 - F45.8) sind keine Psychosen. Depression ist nur dann eine Psychose wenn sie Wahn und/oder Halluzinationen mit psychotischer Qualität und/oder Stupor hat, oder sich im schizophrenischen Bereich sich bewegt.
 
Die Namen sind Hysterie, Zwanghaftigkeit, Depression und Schizophrenie.





"Primär" spricht dann wohl von nur psychischen Ursachen.

"Sekundär" hieße, es würden keine psychischen Ursachen gefunden. Erst die Körperlichen würden zu den Psychischen führen.

Jedoch bin ich der Ansicht, dass es eine rein körperlich begründete Psychose gar nicht geben kann, sondern das Psychische (bis ins Tiefenpsychologische) letztlich die Ursache ist.
Körperlich hervorgerufene Psychosen gibt es schon, darum wird ja auch ein MRT gemacht,um zu schauen ob es ggfl einen Tumor im Kopf gibt.
Als ich die Zwangseinweisung hatte, war es das erste was sie im Krankenhaus gemacht haben
 
Körperlich hervorgerufene Psychosen gibt es schon, darum wird ja auch ein MRT gemacht,um zu schauen ob es ggfl einen Tumor im Kopf gibt.

Ein Tumor wächst nicht einfach von selbst, dafür hat seine Wucherung ihren Grundstein in der Psyche liegend.



Als ich die Zwangseinweisung hatte, war es das erste was sie im Krankenhaus gemacht haben

Dennoch ist das natürlich richtig, dort nachzuschauen, um zu sehen, was physisch hätte schon erkennbar sein können.
 
Ein Tumor wächst nicht einfach von selbst, dafür hat seine Wucherung ihren Grundstein in der Psyche liegend.





Dennoch ist das natürlich richtig, dort nachzuschauen, um zu sehen, was physisch hätte schon erkennbar sein können.
Bist du Arzt, dass du behaupten kannst, dass ein Tumor im Kopf durch eine kranke Psyche kommt!!!!!!!!!!
 
Der Körper hat keinen Grund, plötzlich irgendwo zu wuchern, vielmehr ist es die psychische Verfassung, die wuchern und Krankheiten entstehen lässt. Solches wird "Psychosomatik" genannt.
Also meinst du Also, dass eine Schizophrenie eine psychosomatische Erkrankung ist,für die man keinem konkreten Grund finden kann. Oder doch doch die Psyche,.Gegen psychosomatische Erkrankungen helfen meist keine Medikamente, warum werden dann NL bei Schizophrenie verschrieben? Ich glaube du verwechselst was.
 
Man könnte vielleicht noch Negativsymptome abgrenzen. Die treten in der Regel bei Schizophrenie mäßig - stark auf. Können bei anderen Psychosen wie drogeninduziert auch auftreten, sind aber in der Regel weniger stark ausgeprägt.

Hab dann noch meine eigene Theorie zu den Unterschieden. Ist aber nicht bewiesen ^^
 
Ich würde deine Quellen gerne wissen

Damit muss man bei sich selbst anfangen, ein Gefühl zu haben oder es zu entwickeln, dass die Psyche der Urheber ist. Leicht und bequem ist es, der Körperlichkeit die Ursache für eine Krankheit zuzuschieben. Meine Quelle ist daher primär das Gefühl.
Für die Psychosomatik bedarf es zudem auch die Fähigkeit, die Bilder, die die Krankheit bietet, lesen zu können. Das gilt übrigens auch für rein psychische Krankheitsbilder.




Also meinst du Also, dass eine Schizophrenie eine psychosomatische Erkrankung ist,für die man keinem konkreten Grund finden kann.

Wir haben von einer Wucherung im Gehirn ausgehend gesprochen. Es mag auch Psychosen geben, bei denen keine körperlichen Symptome gefunden werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find die ganze Diskussion überflüssig. Ich mein Psychose mag lexikalisch mehr bedeuten, aber das wird fast immer als Synonym zur Schizophrenie verwendet, dass man auch dabei bleiben kann. Ich mein andersrum bezeichnet man ja auch Bipolare nicht als Psychotiker weil man sonst ziemlich sicher missverstanden wird, obwohl das formell richtig ist.
 
Ich habe es dir schon mal erklärt, warum es inherent wichtig ist, zu unterschieden.
Du kommst gegen den alltäglichen Sprachgebrauch mit deiner Zwangsdifferenziertheit nicht an bzw. wenn Du den Begriff Psychose so verwendest wie er lexikalisch definiert ist wirst Du bei Nicht-Schizophrenen garantiert missverstanden. Dir fehlt einfach die Dialektik um an der Stelle zum Schluss zu kommen.
 
Bei Laien wie dir: Ja, ganz recht, da stoße ich auf Unbelehrbarkeit. Aber nicht alle Laien sind so.
Ich hab ja bereits erklärt warum die ganze Diskussion überflüssig ist. Nicht nur Laien, sondern auch Experten benutzen den Begriff Psychose meistens nicht so wie er lexikalisch definiert ist, sondern so, dass die auch verstanden werden. Bei den Betroffenen ist mir auch noch kein z.B. Bipolarer begegnet der sich als Psychotiker bezeichnet hat.
 
Zurück
Oben