Maggi
Administrator
Miktionsstörungen und Verstopfung etwa. Bupropion macht relativ häufig Miktionsstörungen(also wenn man ständig aufs Klo muss und die Blase Probleme hat das Wasser zu halten). Zudem kann das etwas regulierend bei Schlafstörungen sein die beim Bupropion wegen der Wachheit die es macht stärker auftritt.Mero schrieb:Welchen Nebenwirkungen wirkt denn Escitalopram entgegen und warum?
Also das Citalopram oder das Escitalopram würde ich dir erst im 2. Schritt empfehlen und dann eben nur in kleiner/mittlerer Dosis was beim Escitalopram so 5-10mg sein sollten.
Da kann ich dir auch kein Versprechen geben, also Bupropion macht keine Nebenwirkungen auf Libido, was nicht heißt das dieses Problem automatisch damit besser wird. Kann vielleicht auch so an der Depression liegen, da ist man ja auch so Lustlos und unmotiviert. Escitalopram 20mg und Citalopram entsprechend 40mg dämpfen in so höheren Dosierungen eben die Libido etwas aber können wie gesagt auch nützlich sein. Du hast ja das Medikament Escitalopram zuhause, das würde ich dann an deiner Stelle erst nehmen wenn beim Bupropion allein die Wirkung zu schwach ist oder eben diese beschriebenen Nebenwirkungen auftreten, dann eben nur so um die 10mg(Escitalopram).Mero schrieb:Meine Hoffnung war mehr so in die Richtung, das es meine Libido wenigstens wieder normalisiert. So wie es jetzt ist gefällt es mir gar nicht.
ja kann sehr wach machen, es kommt aber immer drauf an. Ich hab es zu Neuroleptika (Aripiprazol) eingenommen da überwiegt die dämpfende Wirkung des Neuroleptikums. Seid ich das Aripiprazol abgesetzt habe brauche ich diese Trimipramin-Tropfen zusätzlich zum Schlafen, Citalopram habe ich auch.Mero schrieb:Macht Bupropion sehr stark wach oder eher im normalen Rahmen? Gehört das zu den häufigen Nebenwirkungen?
Grade wenn du Bupropion allein einnimmst kann diese Nebenwirkungen grade bei höheren Wirkdosierungen so um die 300mg dann schon auch verstärkt auftreten, vielleicht hast du Glück und es ist bei dir dahingehend weniger schlimm und du verträgst das gut.
Mirtazapin könntest du für den Ernstfall bei Schlafstörungen eventuell auch probieren, aber wäre besser wenn du dich Trimipramin-Tropfen aufschreiben lässt.
Du hast eine Andere Grunderkrankung von daher reagierst du vermutlich etwas anders auf diese Wirkstoffe, musst du also schauen ob dir das Bupropion bei deinen Ängsten (etwas) hilft, Citalopram wird ja auch bei Angststörungen eingesetzt. Psychosen sind so etwas wie heftige Angststörungen die ins paranoide gehen da sind eben Neuroleptika sehr effektiv. Würde ich bei einer normalen Angststörung auch abraten davon.
Kann gut sein das es eben bei dir mit den Antidepressiva besser wird, diese sind im Grunde milder von der Wirkung, also eins nach den Anderen mal testen. Erst Bupropion(150-300mg), dann Escitalopram(kleine Dosis) und später oder begleitend eventuell Trimipramin-Tropfen.
Mehr kann ich dir auch nicht sagen ob und wie gut es hilft, bei einer Psychose sind Antidepressiva allein meist zu schwach, bei einer Angststörung und Depressionen sollte das zwar ausreichen aber man muss sich da auch bisschen den Verlauf anschauen, Probleme verarbeiten etc.