Willkommen im Psychose Forum ❤️

Schizophrenie Forum & Chat rund ums Thema Psychose.
Individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Diskussionen, Hilfe und mehr.

Registriere Dich und werde Teil der Community!
Die Foren-Community hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für all jene, die sich interessieren, Angehörige, Betroffene, Therapeuten und Wissenschaftler.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Behandlungs-Empfehlung. ->Empfehlung Details

Die Wirkstoffkombination bestehend aus gering dosierten Antipsychotika und speziellen Antidepressiva ermöglicht ein nahezu normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei herkömmlichen Therapien lassen sich damit die Negativsymptome effektiv behandeln.

prismachip91

New Member
Registriert
4 Mai 2021
Beiträge
10

Hallo,

vor einigen Wochen habe ich zusätzlich zum Cariprazin (3mg) Risperidon 2mg erhalten.

Eigentlich sollte ich auf 4mg erhöhen bin aber noch bei den 2mg geblieben.

Habe aber noch recht ausgeprägte Symptome und frage mich, ob ich erhöhen soll. Habe etwas Angst vor Nebenwirkungen...

LG
 

Seit wann hast du die Symptome und welche hast du noch?

Häufig dauert es bis zu 6 Wochen bis die Antipsychotika ihre volle Wirkung entfalten.
 

Ich war für 13 Wochen in der Klinik. Danach war ich symptomfrei. Habe mich überwacht gefühlt. Jetzt sind die Symptome wieder relativ ausgeprägt da.

Es sind noch neue Symptome hinzugekommen.

Dosisrhöhung ist ca. 4 Wochen her. Also könnte es noch 2 Wochen dauern bis die 2mg wirken. Muss alles dings sagen, dass die 2mg erst gut wirkten...
 

Eigentlich sollte man grundsätzlich möglichst nur ein Neuroleptikum einnehmen. Mehrere gleichzeitig führen laut Studien zu einer höheren Mortalität.

Caripratzin ist etwas Neueres und sollte normal auch ohne Risperidon wirken. Risperidon finde ich persönlich kein gutes Medikament was zudem von der Akutwirkung sehr schwach ist, von daher wäre das auch kein Wunder wenn es nach mehreren Wochen keine Wirkung zeigt.

Kuehnibert schrieb:
Häufig dauert es bis zu 6 Wochen bis die Antipsychotika ihre volle Wirkung entfalten.
Wie kommst du denn darauf? Eine Klinikbehandlung dauert zwar meist ungefähr so lange aber die Wirkung von Neuroleptika tritt häufig sehr schnell ein, also eher so 1-2 Wochen bis diese antipsychotisch anschlagen. 6 Wochen wäre schon ein sehr langer Zeitraum. Das die Psychose ein längerfristiges Problem ist das ist ja klar.
Vielleicht könntest du dazu eine Quelle noch liefern, weil so würde ich das als Quatsch sehen. "Volle Wirkung" ist eh so ein Begriff der sehr dehnbar ist.

Insofern bringt das kaum weiter.

Normal sollen die Wirkstoffe ja möglichst schnell wirken, damit diese Klinikaufenthalte verkürzt werden und bei den einen Wirkstoff dauert es länger bei anderen ist die Wirkung schnell da, also die Akutbehandlung in der Geschlossenen dauert glaube ich meist so um die 2 Wochen, da ist man dann bei einer schweren Psychose aus dem gröbsten raus. Die Wirkung merkt man schon schnell. Beim Aripiprazol habe ich so akute Schübe meist in 3-7 Tagen in den Griff bekommen, es hängt auch damit zusammen wielange man vorher akut ist, weil der Dopaminspiegel (der leicht oder stark erhöht sein kann) eben erstmal gesenkt werden muss.
 

Habe in der Klinik Aripiprazol erhalten, was aber nicht gewirkt hat. Cariprazin hatte erst super gewirkt aber dann der Rückfall. Auch hatte ich bei der Umstellung von Aripiprazol auf Cariprazin starke Akathisie entwickelt und traue mir zuhause nicht zu Cariprazin zu erhöhen, da ich davor Angst habe. Deswegen wurde Risperidon dazu gegeben.
 

Aber gegen Akathisie wäre doch Akineton am besten wirksam. Das ist wenigstens kein Neuroleptikum.
 

da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Die Akathisie war nur in der Umstellungsphase von Aripiprazol zu Cariprazin. Danach war es vorbei und wurde mit Valium behandelt. Möchte es halt nicht wieder erleben, weshalb ich das Cariprazin nicht erhöhen wollte.
 

@Admin ich meine das irgendwo gelesen zu haben, aber kann auch sein, dass es falsch ist. Sorry
 
Zurück
Oben