Willkommen im Psychose Forum❤️

Das Schizophrenie Forum & Chat rund um das Thema Psychose.
Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Diskussionen, Hilfe und nützliche Informationen.

Die Foren-Community hilft, unverarbeitete Probleme besser zu bewältigen, diese zu lösen und auch andere Meinungen und Sichtweisen zu finden.

Für Angehörige und Betroffene mit Psychose, Schizophrenie und alle, die sich interessieren.

Jetzt registrieren!

Im Forum findet man eine neuartige medikamentöse Behandlungsoption für Psychose, die bei Negativsymptomen wirksam ist und ein relativ normales Leben trotz der Erkrankung ermöglicht. Psychose / Schizophrenie kann auch der Anfang eines besseren Lebenskapitels sein, und es gibt viele Chancen, die sich dadurch eröffnen.

Sensibelchen97

New Member
Registriert
19 Juni 2024
Beiträge
6
Liebes Forum,

ich möchte euch gerne fragen, wie eure Erfahrungen sind in Bezug auf Psychoanalyse und der Diagnose Schizophrenie. Macht ihr eine Analyse/ habt ihr mal eine gemacht?

Vielleicht kurz zu mir:
Ich begann 2020 mit einer klassischen Psychoanalyse (liegend auf der Couch etc.), welche ich wirklich als sehr aufwuehlend erlebte emotional. Ende 2021/ Anfang 2022 hatte ich dann, während ich die Analyse machte, meine erste Psychose und erhielt die Diagnose paranoide Schizophrenie. Ich hatte mich manchmal gefragt, ob, bzw. In wie fern diese Therapieform zum Ausbruch meiner Erkrankung beigetragen haben könnte, bin aber noch zu keinem vernünftigen Schluss gekommen. Laut meiner Therapeutin wäre es wohl früher oder später sehr wahrscheinlich zu einem Ausbruch gekommen, auch ohne die Analyse. Ich muss dazu sagen, dass ich tatsächlich in meiner Familie keinen Fall von Schizophrenie habe, der mir bekannt wäre. Gefühlsmäßig macht es eigentlich Sinn, was meine Therapeutin meint, da ich, denke ich, auch weit vor der Psychose in einer leicht "verrückten" Welt lebte, nicht im Sinne konkret psychotischer Symptome, mehr eine besondere Wahrnehmung zwischenmenschlicher Beziehungen und verschiedener Situationen im Leben. Dennoch stellt sich mir manchmal eben diese Frage, ob es nicht doch irgendeinen Zusammenhang gibt zwischen Psychoanalyse und Psychose/ Schizophrenie.

(Seit meiner Psychose mache ich keine klassische Psychoanalyse mehr, sondern eine abgewandelte Form im Sitzen, immer noch bei derselben Therapeutin.)

Habt ihr Erfahrungen mit klassischer Psychoanalyse? Das würde mich wirklich sehr interessieren.

Ich bedanke mich vielmals für das Lesen meines Beitrags und vorab für ggf Antworten und/ oder geteilte Erfahrungen zu diesen Themen.

Liebe Grüße!
 
Mein damaliger Psychiater riet mir davon ab. Ich würde Rotz und Wasser heulen. Daraufhin ließ ich es sein.
Meine Stimmen übernahmen meine Psychoanalyse. Sie gingen mit mir behutsam bis in die Kindheit zurück und merzten Unstimmigkeiten aus.
Das Glück hat nicht jeder solche Stimmen zu haben.
Mein Psychiater meinte später, dass meine Stimmen meine besten Therapeuten sind.
 
Habe eine gemacht bevor die Psychose kam....
Hat aufgewühlt und war nich gut ....
Die Psychologin hat mich auch nich gewarnt und nix ...
Dürfte alles selber erfahren und rausfinden...
Kann's nich unbedingt empfehlen ...brachte mir nix hat mich vor nix bewahrt....
Aber wens hilft.....mir hat's nicht geholfen....war während des Studiums weil ich mich gefragt hab warum ich nix mehr kapiere.....
 
Ich habe das mit den Stimmen und der Analyse auch probiert. Bei mir hat es aber nicht gereicht und ich brauche therapeutische Unterstützung.
 
Zurück
Oben