Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.
Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen. Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.
Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.
Sie verwenden einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Sie sollten ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo liebe , seit zwei Tagen nehme ich keine Antipsychotika mehr , am ersten Tag gar nicht gespürt , am zweiten Tag habe ich Schlaflosigkeit, meine Konzentration ist wenig herabgesetzt , meine Motivation ist dagegen gestiegen ,und ich rieche sehe und verarbeite die Welt ein bisschen anders .
Hallo liebe , seit zwei Tagen nehme ich keine Antipsychotika mehr , am ersten Tag gar nicht gespürt , am zweiten Tag habe ich Schlaflosigkeit, meine Konzentration ist wenig herabgesetzt , meine Motivation ist dagegen gestiegen ,und ich rieche sehe und verarbeite die Welt ein bisschen anders .
Ich hab schon mehrmals versucht das Olanzapin abzusetzen,wegen meiner Diabetes, dann kamen aber die psychotischen Episoden wieder hoch sowie Stimmungsschwankungen, ich nehme Olanzapin schon seit Jahren, da ich Chroniker bin.,
ich habe schon 4 Psychosen hinter mir , letzte war am 2019 . ich komme aber mit AP nicht klar , Leberwerte hoch , Harnsäure hoch , Blutfette hoch , 12 Kg zugenommen .ich befruchte noch einen schlimmeren Verlauf . ich werde es probieren und mal schauen.
Ich hab schon mehrmals versucht das Olanzapin abzusetzen,wegen meiner Diabetes, dann kamen aber die psychotischen Episoden wieder hoch sowie Stimmungsschwankungen, ich nehme Olanzapin schon seit Jahren, da ich Chroniker bin.,
Bin mache das langsam. Von heute auf morgen wird garantiert einen Rückfall geben. Und mit langsam meine ich 10% alle paar Monate. Du wirst auch schon ne Besserung deines Zustands bemerken nach kleineren Reduktionsschritten.
Wie viel nimmst du zurzeit ein?
Meiner Meinung nach gibt es eine Minimumdosis, zumindest war die Erfahrung beim Aripiprazol bei mir so. Es kann also beispielsweise 2,5mg noch wirken, aber 2mg schon zu wenig sein. Ob du denn 2mg einnimmst oder gar nichts, das macht meiner Meinung nach keinen großen Unterschied. Eventuell ist der Schlaf etwas besser oder man ist länger stabil mit 2mg etwa, aber auch damit sollte man dann einen Rückfall bekommen.
Sogesehen würdest du nie 0mg erreichen.
@Schizo
Ich finde deine Herangehensweise gut. Bei mir hatten Zigaretten im Akutfall einen ganz komischen Geschmack, während solcher Absetzversuche.
Meine Empfehlung wäre eben Bupropion+Citalopram als Antidepressiva zur Stabilisierung in diesen Absetzphasen durchgehend einzunehmen. Diese helfen die Negativsymptome so deutlich zu reduzieren und das du länger stabil bleibst und keine Stimmungsschwankungen und so auftreten, also diese Dinge zumindest um Monate verzögert werden. Trotzdem brauche ich gelegentlich etwas Neuroleptikum, in meinem Fall eben Aripiprazol. Aber eben nur selten.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und sich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.