Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem deine Fragen gehört werden und deine Erfahrungen zählen.


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum mit zusätzlicher Chat- und Privatnachrichten-Funktion
  • 💊 Exklusive Medikamente-Leitlinie – besonders wirksam bei Negativsymptomen und zur Steigerung deiner Lebensqualität
  • 💙 Unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet


Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Macht euch der Klimawandel Angst

Klippschliefer

Well-known member
Moin,

macht euch der Klimawandel Angst?
Einfach aus Interesse.

Ich weiß, dass es viele gibt, die nicht an den Klimawandel glauben.
Falls es hier zu Diskussion kommt, bitte ich euch respektvoll zu bleiben. Ist immer ein sehr hitziges Thema falls ihr versteht.


Mir persönlich macht der Klimawandel Angst. Ich bin überzeugt, dass meine Generation (Gen Y), die erste sein wird, die aufgrund des Klimawandels Ressourcenkämpfe und Flüchtlingsbewegungen weit jenseits von dem, was wir aktuell haben erleben wird. Vielleicht werden wir sogar die erste Generation die ums Wasser kämpfen muss.
 
Mir macht der Klimawandel keine Angst ... Allerdings, dass man jetzt alles so sieht , was auf der Welt los ist , Wladimir Putin,die Gefahr, das der gefährlichste Supervulkan Europas in nächster Zeit ausbrechen könnte ,oder die extremen Anomalien im Atlantik, wo nicht nur der El ninó Dran schuld ist , um einiges mehr sorgen , als der Klimawandel selbst, der natürlich schon voll im Gange ist... Seit Corona und der Krieg im Russland/urkaine, habe ich mich bewusst von Medien/Nachrichten Konsum distanziert,da es mich sehr aufgewühlt hat und bekomme daher teilweise nicht mehr mit , was gerade so in der Welt passiert. :)
 
Da ich nichts fühle, macht der Klimawandel mir auch keine Angst. Ich finde, diese Debatte wird hierzulande auch recht nationalistisch geführt.
 
Da es mir gesundheitlich wieder so gut geht, dass ich arbeiten kann, habe ich auch noch genügend Kraft übrig, dass ich mir auch über den Klimawandel Gedanken mache. Ich versuche in meinem persönlichen Leben einen positiven Einfluss auf das Klima zu nehmen.

Dass heißt zum Beispiel Energiesparen, umweltfreundlicher verreisen, wenig Lebensmittel mit Plastik-Verpackungen kaufen und auf ein Auto so weit wie möglich verzichten. Dass ist für mich inzwischen zu so etwas wie einem kleinen Hobby geworden :)
 
Wegen dem Klimawandel möchte ich keine Kinder bekommen. Menschen leben so rücksichtslos und wenn Deutschland aufhört mit der Industrie fängt vllt Afrika erst an und China wird auch nicht aufhören.
Habe schon Bange da das ganze ja auch ein exponentieller Anstieg ist und wir uns wahrscheinlich garnicht vorstellen können was 1-2 grad schon für eine Kettenreaktion hervorrufen.
 
Zurück
Oben