Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Kommen der Antrieb und die Konzentration zurück?

Moriko

New member
Hellö, werde seit Mai behandelt. Kommen die Konzentration und der antrieb zurück?

Werde mit Risperidon 4 mg, duloxetin 60 mg ( für antrieb) und 1,5 mg reagila behandelt. Wenn ja wie lange hat es bei euch gebraucht?
 
es gibt ja krankheitsbedingte und medikamentenbedingte Probleme.
Medikamentenbedingte gehen weg, wenn die Medis abgesetzt werden. Bei krankheitsbedingten ist das vermutlich anders.
 
Hatte nach jeder meiner Psychosen auch unter Konzentrations und Antriebsproblemen zu kämpfen oder zusammenfassend gesagt unter Negativsymptomen. Die verschwanden aber wieder nach geraumer Zeit. Momentan bin ich aber wieder im selben Boot wie du und die Negativsymptome dauern jetzt schon fast 2 Jahre an. Bin aber guter Dinge das diese sich wieder zurückbilden. Durchhalten ist angesagt.
 
Also bei 4 mg Risperidon kommen Antrieb und Konzentration eher nicht zurück, das ist schon eine sehr hohe Dosis. 4 mg haben damals meinen Sohn völlig aus den Latschen gehauen.
 
Screenshot 2025-06-19 173826.jpg
 
Jeder Verlauf der Erkrankung ist individuell

Dennoch wundert es mich, dass so viele nach ihrer meist Ersterkrankung einen Zustand bzgl. Ihres Konzentrationsvermögens von vor dieser Phase ihrer Erkrankung erhoffen

In meinem Verlauf ist das Konzentrationsvermögen das stabilste Defizit, so will ich es mal nennen, bei dem es in meinem Fall weder zu einer Verbesserung und bisher zum Glück auch zu keiner Verschlechterung gekommen ist (Dadurch hat alles bei mir seinen Anfang gefunden, bei einem Facharzt erst vorstellig zu werden)

Neuroleptika können Negativsymptome "imitieren", haben jedoch auch keinen wesentlichen Einfluss auf dieses Symptom bei mir nehmen können

Was den Antrieb bei mir betrifft, das geht in meinem Fall auch eher auf einer Skala ins Minus

Von Sitzunruhe kann ich sprechen oder im Fachjargon "Agitiertheit", durch die Einnahme von Antipsychotika

Das ist keine Antriebssteigerung in meinen Augen, da dieses "Bedürfnis der Bewegung" bei mir durch absolut nichts mehr gestillt werden kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Verlauf der Erkrankung ist individuell

Dennoch wundert es mich, dass so viele nach ihrer meist Ersterkrankung einen Zustand bzgl. Ihres Konzentrationsvermögens von vor dieser Phase ihrer Erkrankung erhoffen

In meinem Verlauf - auch vor der sogenannten Prodromalphase - ist das Konzentrationsvermögen das stabilste Defizit, so will ich es mal nennen, bei dem es in meinem Fall weder zu einer Verbesserung und bisher zum Glück auch zu keiner Verschlechterung gekommen ist

Dieses Symptom ist in meinem Fall so kann ich sagen wirklich der Ursprung gewesen, weshalb ich bei einem Facharzt erst vorstellig geworden bin

Neuroleptika können Negativsymptome "imitieren", haben jedoch auch keinen wesentlichen Einfluss auf dieses Symptom bei mir nehmen können

Was den Antrieb bei mir betrifft, das geht in meinem Fall auch eher auf einer Skala ins Minus

Von Sitzunruhe kann ich sprechen oder im Fachjargon "Agitiertheit", durch die Einnahme von Antipsychotika

Das ist keine Antriebssteigerung in meinen Augen, da dieses "Bedürfnis der "Bewegung" bei mir durch absolut nichts mehr gestillt werden kann
 
Zurück
Oben