Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❀

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✹ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen fĂŒr mehr LebensqualitĂ€t
    • 💙 Eine unterstĂŒtzende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrĂŒĂŸen! ☀

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Kann es sein dass unsere komplette Evolution in unserem Gehirn und Geist abgespeichert ist?

RamzyStudio

Active member

Copilot:​

🧬 Evolution im Gehirn: Was ist „abgespeichert“?​


  • Genetisch: Unsere Gehirnstruktur und Funktionsweise sind das Ergebnis von Millionen Jahren Evolution. Die Gene, die unser Gehirn formen, tragen die „BauplĂ€ne“ unserer stammesgeschichtlichen Entwicklung – also ja, ein Teil der Evolution ist biologisch codiert.
  • Neuroanatomisch: Ältere Hirnregionen wie das limbische System oder das Stammhirn spiegeln evolutionĂ€re Stadien wider – sie steuern z. B. Instinkte, Emotionen und Überlebensverhalten.
  • Kognitiv: Viele unserer Denk- und Verhaltensmuster sind evolutionĂ€r geprĂ€gt – etwa Angst vor Dunkelheit, soziale Bindung oder Mustererkennung. Diese sind nicht bewusst abgespeichert, aber tief im neuronalen Netzwerk verankert.
  • Kulturell: Sprache, Moral, Kunst – all das ist Teil unserer geistigen Evolution. Zwar nicht „im Gehirn gespeichert“ wie Dateien auf einer Festplatte, aber im kollektiven GedĂ€chtnis und in neuronalen Mustern verankert.

📚 Was sagen Forscher dazu?​


  • Der Neurowissenschaftler Gerhard Roth spricht von einer „Ko-Evolution von Gehirn und Geist“ – also dass sich kognitive FĂ€higkeiten und Hirnstrukturen gegenseitig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
  • Der Philosoph Konrad Lorenz meinte, unsere Denkstrukturen seien ontogenetisch angeboren, aber phylogenetisch durch Erfahrung geformt – also ein evolutionĂ€res Erbe, das durch Umwelt aktiviert wird.



🧠 Fazit​


Unsere Evolution ist nicht wie ein Film im Kopf gespeichert, aber sie lebt in jeder Synapse, jedem Reflex und jeder Denkweise weiter. Du trĂ€gst also die Geschichte deiner Art in dir – nicht als Erinnerung, sondern als biologische und geistige Architektur.
 
Kann gut möglich sein dass die Evolution im Gehirn gespeichert ist. Die Stimmen haben zwar nicht die millionenalte Evolution besprochen, aber meine gesamte Lebensgeschichte erzÀhlt. Selbst das, was ich normal bewusst lÀngst vergessen habe. Schon gruselig was alles im Gehirn gespeichert wird unterbewusst, und durch akute Psychose wieder zum Vorschein kommt.
Gehirnforschung muss ein interessantes Wissenschaftsfeld sein, so vieles ist noch unerforscht...
 
Ja, und die Evolution ist nicht abgeschlossen. Sie entwickelt sich immer weiter. Was also fĂŒr ein spannender Bauplan der da in unserem Gehirn gespeichert ist, und immer noch am Entstehen ist.
 
ZurĂŒck
Oben