Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem deine Fragen gehört werden und deine Erfahrungen zählen.


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum mit zusätzlicher Chat- und Privatnachrichten-Funktion
  • 💊 Exklusive Medikamente-Leitlinie (Link zur englischen Version) – besonders wirksam bei Negativsymptomen und zur Steigerung deiner Lebensqualität
  • 💙 Unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet


Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Kann eine zweite Diagnose gestellt werden? Wenn es einem gut geht?

  • Ersteller Ersteller FreierKopf
  • Erstellt am Erstellt am
F

FreierKopf

Guest
Ich hab mal eine generelle Frage.

Ich hatte eine schizoaffektive Störung/Psychose vor 3 Jahren.

Mittlerweile geht es mir gut, hab keine negativ oder positiv Symptome.

Ich hab die erste Psychose spät mit 51 Jahren erhalten, das ist jetzt 3,5 Jahre her.

Kann man eigentlich vom Psychiater fordern, dass eine zweite Diagnose gestellt wird oder wird das nur gemacht wenn man akut ist?
 
Ich hab mal eine generelle Frage.

Ich hatte eine schizoaffektive Störung/Psychose vor 3 Jahren.

Mittlerweile geht es mir gut, hab keine negativ oder positiv Symptome.

Ich hab die erste Psychose spät mit 51 Jahren erhalten, das ist jetzt 3,5 Jahre her.

Kann man eigentlich vom Psychiater fordern, dass eine zweite Diagnose gestellt wird oder wird das nur gemacht wenn man akut ist?
Das hört sich gut an, vielleicht war es auch eine Entzündung und zuviel Stress, der das ausgelöst hat und Du bist falsch diagnostiziert worden.
 
Ich hoffe das sehr, ich werde mit meiner Ärztin mal nächsten Mittwoch sprechen
 
Seit Januar bekomme ich (wieder) Arpiprazol, seitdem geht es mir deutlich besser. Ich hoffe nun auf weiterführende Therpaiemaßnahmen, die meine Symptome gezielter angehen. Was dein Anliegen nach deiner aktuellen Diagnose anbelangt kann ich dich voll und ganz verstehen, Therapeuten die sich engagieren sind selten.
Dann mal viel Erfolg bei deinem Anliegen.
 
Zurück
Oben