Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem deine Fragen gehört werden und deine Erfahrungen zählen.


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum mit zusätzlicher Chat- und Privatnachrichten-Funktion
  • 💊 Exklusive Medikamente-Leitlinie – besonders wirksam bei Negativsymptomen und zur Steigerung deiner Lebensqualität
  • 💙 Unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet


Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Johanniskraut und Dopamin

struwwelpeter

Active member
Ich habe schon oft gelesen, dass es hier Leute gibt, die nur mit Antidepressiva auskommen und habe gelesen, dass Johanniskraut ein Dopaminwiederaufnahmehemmer ist. Was genau ist das alles? Merci und lG.
 
Naja, Johanniskraut ist weder anti-psychotisch, noch anti-depressiv, sondern einfach nur Stimmungs-aufhellend, h.h. es kann einem die Wahheit steigern, ohne dass es Depressionen aufhebt. Und Johanniskraut beißt sich echt mit ner Menge Medikamernte da es deren Abbau beschleunigt. Z.B. kann man schwanger werden wenn man das zur Pille dazu nimmt.
Im Endeffekt kann das einem so gesehen echte Probleme im Kombination bringen ohne von der eigentlichen Wirkrung her viel zu bringen.
 
Johanniskraut sollte man wirklich mit keinem Psychopharmaka kombinieren, weil die Wechselwirkungen sehr schwer sein können! (Quelle: Bittere Pillen)
Also bitte kein Johanniskraut unter Psychopharmaka.
Lieber selektive Antidepressiva, die sind auch den trizyklischen vorzuziehen, weil die trizyklischen Antidepressiva auch Wechselwirkungen mit den Neuroleptika haben können.
Johanniskraut sollte auf das Serotonin wirken, also sollte ähnlich wirken wie SSRI Antidepressiva.
Empfehlen würde ich bei Psychosen eher SNDRIs wie Bupropin welche auf Noradrenalin und Dopamin wirken, die Serotoninwirkung kann man da mit einem SSRI wie Citalorpram ergänzen.
Es gibt auch so Zwischendinger wie Duloxetin oder Venlafaxin, welche SSNRIs sind, die auf Serotonin und Noradrenalin wirken, was eben beim Buproprion+Citalopram schon alles drin ist. Bupropion hat den Vortel mit der Dopaminwirkung zur Noradrenalinwirkung wo sich das eben sehr positiv auf die Negativsymptome auswirken kann. Noradrenalin hilft bei einer Psychose mehr gegen Stimmungsschwankungen/Reizbarkeit. Serotonin wirkt vor allem Antidepressiv und dämpft die Libido, bzw. auch das emotionale Empfinden, was bei der reduzierten Einnahme von Neuroleptika eben nützlich ist(sein kann).

Bitte beim Johanniskraut aufpassen, auch wenn das frei verfügbar ist, es ist problematisch bezüglich der Wechselwirkungen.
 
Hypericumglobuli finde ich super! Hat sehr gut geholfen.
Ich hab das ohne weitere Medikamente genommen und weiß nicht, ob es funktioniert, wenn man es zusammen mit Psychopharmaka nimmt.
 
Hier ein Beitrag des Docs zu Johanniskraut:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Mein Beitrag wurde ja mal wieder gelöscht.
 
Zurück
Oben