Du könntest es mit so einer Intervalltherapie wie ich probieren, statt das Neuroleptikum auf Dauer absetzen zu wollen.
Die Antidepressiva bzw. das Bupropion bräuchte es dann täglich ca. 300mg oder etwas mehr (an sich sollte man ja nur 300)
Mit der Zeit kann man vorsichtig Bupropion etwas steigern und wenn man zusätzlich Citalopram einnimmt, dann fallen störende Nebenwirkungen des Bupropions weg.
Eine Intervalltherapie des Neuroleptikums hat bei mir mit Aripiprazol sehr gut funktioniert. Falls du das auch hast, könntest du dich einfach an die
Empfehlung von mir halten.
Zusätzlich empfehle ich Trimipramin-Tropfen, gerade in diesen Absetz- Intervallphasen, da Trimipramin da gut zum Einschlafen wirkt und die Schlafstörungen hinauszögert, die vor der nächsten Intervalleinnahme des Neuroleptikums da auftreten.
Das verbessert auch die Negativsymptome, denn als ich dauerhaft das Neuroleptikum weggelassen habe, hat sich die positive Wirkung auf die Negativsymptome irgendwann auch unter Bupropion umgedreht, also das Aripiprazol macht schon Sinn dann auch in einer Wirkdosis (5-10mg) einzunehmen.
Das siehst du dann ja selbst, ob es komplett ohne geht.