Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️
Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.
Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.
Jetzt registrieren!
Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.
Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.
@KiwiDanke für deine Antwort. Ich nehme keine Medikamente mehr, auch ohne wird’s leider nicht besser. Hast du ähnliche Erfahrungen und wenn ja wie lange dauerte das bei dir? Liebe Grüße
Mittlerweile gar keine mehr… in ein paar Wochen gehe ich wahrscheinlich nochmal in eine neue Klinik wo ich so eine transkranielle Magnettherapie bekomme. Vielleicht auch nochmal neue Medikamente. Ich bin gespannt!Ah ja antidepressivum hat mir auch sehr geholfen. Nehme 10 mg abilify und 20 mg fluexetin und bin damit sehr zufrieden. was für medikamente hast du denn?
Danke für deine ausführliche Antwort! Aripripazol hatte ich schon mal bekommen wurde aber wieder abgesetzt. Welche Medikamente nimmst du aktuell?@Kiwi
Im Grunde solltest du es mal mit einer geringen Dosis Aripiprazol(Abilify) probieren. Es ist eines der wenigen NLs was weniger Emotionslos macht, weil es kaum Auswirkung auf die Libido hat.
Das Problem kann von der Erkrankung und von den vorangegangenen Therapien/Medikamenten kommen, da man etwa im Wahn hauptsächlich dafür, was einen für Themen beschäftigen, Emotionen aufbringen kann. Im Grunde müsstest du von daher dir eine geeignete Medikamenteeinstellung suchen, die einerseits das Psychotische behandelt ohne derartige Symptome oder Negativsymptome zu verstärken.
Hier im Forum findest du da mit Aripiprazol eine Medikamenteempfehlung, was du nach einer Umstellung aufs Aripiprazol anstreben solltest. Dabei wird das Aripiprazol noch seltener in Intervallen eingenommen und die Negativsymptome mit sepeziellen Antidepressiva behandelt, was auch die Positivsymptome lindert. Anfangs kann man da ja das Neuroleptikum(Aripiprazol) noch täglich mit diesen Antidepressiva einnehmen, bis das alles eindosiert ist und dann wäre eben eine Intervalleinnahme des Neuroleptikums notwendig, damit auch die Wirkung der Antidepressiva da richtig greift.
Ich nehme nur noch Bupropion und Citalopram(Beides unterschiedliche Antidepressiva). Dazu wegen der Gewichtskontrolle Naltrexon geteilt. An sich nichts weiter, das Aripiprazol hatte ich anfangs dazu in Intervallen eingenommen und konnte es dann erst durch diese ganz absetzen.Danke für deine ausführliche Antwort! Aripripazol hatte ich schon mal bekommen wurde aber wieder abgesetzt. Welche Medikamente nimmst du aktuell?
Ich hab grade so etwas, weil ich vor sehr langen so eine Magnetmatrazenauflage mir mal wegen Rückenproblemen/Verspannungen gekauft habe:Mittlerweile gar keine mehr… in ein paar Wochen gehe ich wahrscheinlich nochmal in eine neue Klinik wo ich so eine transkranielle Magnettherapie bekomme. Vielleicht auch nochmal neue Medikamente. Ich bin gespannt!
Ok danke dir ich spreche das Bupropion mal in der Klinik beim Arzt an, das klingt gut! Liebe GrüßeIch nehme nur noch Bupropion und Citalopram(Beides unterschiedliche Antidepressiva). Dazu wegen der Gewichtskontrolle Naltrexon geteilt. An sich nichts weiter, das Aripiprazol hatte ich anfangs dazu in Intervallen eingenommen und konnte es dann erst durch diese ganz absetzen.
Das kann also helfen von den Neuroleptika langfristig wegzukommen.