Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️

Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.

Hilfe, mir geht es so schlecht

Member
Registriert
28.04.2021
Beiträge
69
Guten Morgen,

leider geht es mir immer schlechter.
Es fing eigentlich alles im august an. Da habe ich das Amisulprid von 2x50 mg auf 1x50 mg runtergesetzt, da die Ängste so stark waren.

danach hatte ich monatelang Gedankenrasen, war wie angeknipst, total hyperaktiv und konnte mich null konzentrieren. Und Angst hatte ich eigentlich auch immer noch.

nach und nach verdunkelte sich die Stimmung und die Ängste wurden immer mehr. Jetzt ist es so, dass ich es kaum noch aushalte.

habt ihr zufällig eine idee? Bin ich auf dem Weg in eine Psychose? (ich hatte noch nie eine)

Ich weiß gerade einfach nicht mehr weiter…… . Sollte ich das Amisulprid wieder auf 2x50 hochfahren? Ich habe es mal für einen Tag versucht, aber da bekam ich herzrasen und noch mehr Unruhe.

das Problem ist, dass ich bei allen atypischen Neuroleptika (Quetiapin, olanzapin, Aripiprazol, Risperidon) verstärkte Ängste, Depressionen und Unruhe hatte.

was kann ich bloß tun?
 
Active member
Registriert
20.02.2019
Beiträge
123
Ich weiß gerade einfach nicht mehr weiter…… . Sollte ich das Amisulprid wieder auf 2x50 hochfahren? Ich habe es mal für einen Tag versucht, aber da bekam ich herzrasen und noch mehr Unruhe.

Hallo Siri1976, meiner Meinung nach sind 50 mg Amisulprid schon sehr wenig. Ich pendle zwischen 100 und 200mg. Wenn Du auf 100mg hochgehst, dann könnte es eventuell besser werden. Aber ich bin da auch kein Fachmann.
 
Well-known member
Registriert
26.09.2022
Beiträge
421
Sprich am Besten so schnell es geht mit deinem Psychiater, dass du etwas gegen deine Ängste bekommst
 
Active member
Registriert
31.07.2022
Beiträge
186
Lorazepam hilft sehr gut gegen Ängste. Ist stimmungsaufhellend und beruhigend. Ich nehme 1 mg. Kannst aber auch mit 0,5 mg anfangen.

Amisulprid 50 mg ist in der Tat zu niedrig. Ich nehme 100 mg. Herzrasen bekomme ich davon nicht. Lass mal deinen Blutdruck messen.

Alles Gute!
 
TS
S
Member
Registriert
28.04.2021
Beiträge
69
@Jacob Blackbird wow, da kommst du aber insgesamt mir sehr wenig aus. Vor allem weil Amisulprid ja eigentlich erst in höheren Dosen gegen Positivsymptome helfen soll…..
 
Active member
Registriert
20.02.2019
Beiträge
123
@Jacob Blackbird wow, da kommst du aber insgesamt mir sehr wenig aus. Vor allem weil Amisulprid ja eigentlich erst in höheren Dosen gegen Positivsymptome helfen soll…..
Ja, ich hatte schon eine höhere Dosis, aber dadurch war dann die Negativsymptomatik und die Affektverflachung so stark, dass ich zum Alkohol gegriffen habe. Es ist immer eine Gratwanderung... Wie geht es Dir mittlerweile? Hat sich Deine Lage etwas entspannt?
 
TS
S
Member
Registriert
28.04.2021
Beiträge
69
@Jacob Blackbird Wie hat sich die Psychose bei dir denn geäußert?
Hast du auch mit Ängsten und Depressionen zu tun?

Leider hat sich bei mir noch nicht allzu viel verändert. Ich würde das Medikament gerne absetzen, habe aber Angst vor einer Psychose, obwohl ich noch nie eine hatte…..
 
Active member
Registriert
20.02.2019
Beiträge
123
Ja, früher hat sich die Psychose in Ängsten gezeigt. Ich hatte religiösen Wahn, aber auch Verfolgungswahn. Heute zeigt sich die Schizophrenie mehr an der Negativsymptomatik. Ich kann keine Freude mehr empfinden und habe auch ein abgeflachtes Gefühlsleben. Dazu kommt noch eine Beklemmung und Angst, wenn ich unter vielen Menschen bin.
 
Oben