G
Gelöschtes Mitglied 920
Guest
Hallo, an alle!
Ich habe schon seit ca 15 Jahren die Diagnose paranoide Schizophrenie bzw. etwas später habe ich die Diagnose schizoaffektive Psychose bekommen.
Ich lebe sozusagen schon lange mit dieser Krankheit und habe sehr viele Schübe schon damit erlebt.
DIe einen waren sehr schlimm für mich, wo ich früher Stimmen gehört habe die mir befiehlten "Nimm die doppelte Dosis an Tabletten damit du dich ja umbringen kannst", aber ich war so stark und habe mich gegen diese Stimmen gestemmt und die normale Dosis wie vorgeschrieben immer genommen dann sind die Stimmen mit der Zeit leiser geworden und waren verschwunden. Also hatte ich dieses eine schlimme Symptom weggebracht, aber wenn ich zum eigentlichen Thema kommen möchte, ist ich habe durch diese Krankheit eine sehr geringe Belastbarkeit nur. Diese äußert sich folgendermaßen:
Wenn ich am Tag zuviel mache sei es durch Haushalt oder Finanzen nachrechnen oder sonstige Tätigkeiten draußen oder sonst was, dann wird mir am Tag es bis zu einem gewissen Punkt es zuviel und das kann nur eine zusätzliche Tätigkeit sein und dann kommt somit dadurch der Auslöser dass es mir zuviel wird und das artet sich dann so aus indem ich Augenzucken bzw. Augenflackern bekomme und das betrifft meine oberen Augenlider.
Diese zucken je nach Überanstrengung oder Überforderung so stark dass es so unangenehm für mich ist wenn ich die Augen zumache dass ich da direkt mit geschlossenen Auge ein Zucken vor mir spüre. Und dann kommt das ärgste:
Mein Geist trifftet dabei so ab dass ich da völlig orientierungslos und konzentrationslos werde..
Ich kann mich sozusagen in diesem Zustand nicht mehr konzentrieren wo ich was hingelegt habe oder weiß nicht mehr wo ich dies oder das hingelegt habe.
Ich bin da wie ausn Gefecht gesetzt wenn ich den Zustand des Augenzuckens habe.
Und dieser Zustand ist in den letzten Jahren häufig aufgetreten, ich weiß nicht was ich da noch machen soll? Ich denke mir eh jedes mal bei diesem Zustand warum muss ich diesen schon wieder haben? Meine Strategie dabei in dem Moment ist immer dass ich mich hinlege und die augen zumachen probiere und nebenbei entspannungsmusik höre. Dabei konzentriere ich mich auf diese Musik um abgelenkt zu werden von dem mit die Augen.
Und dann nach 15min ca oder 20min je nachdem wie stark meine Überforderung ist beruhige ich mich dann wieder innerlich und auch die Augen.
Weil innerlich bin ich da auch sehr unruhig. Aber trotzdem ist das sehr schlimm für mich wenn ich nichtmal gewisse Sachen aushalte am Tag und dann in diese Überforderung stürze. Ich bin dadurch nur gering belastbar!
Ich wünsche es mir bzw will dass ich endlich mal belastbar sein kann oder belastbarer zumindest, aber es klappt einfach noch nicht.
Ist die Zeit noch nicht reif dafür oder wie lange kann das dauern bis man eine belastbarkeit erreicht hat mit dieser Krankheit? Oder ist das gar nicht möglich?
Ich bitte darum um Hilfe und Anregungen von euch, wie man mit einer geringen Belastbarkeit besser umgehen kann bzw. wie man diesen Zustand des Augenzuckens nicht ständig haben muss?
Darüber wäre ich sehr froh.
Ich habe schon seit ca 15 Jahren die Diagnose paranoide Schizophrenie bzw. etwas später habe ich die Diagnose schizoaffektive Psychose bekommen.
Ich lebe sozusagen schon lange mit dieser Krankheit und habe sehr viele Schübe schon damit erlebt.
DIe einen waren sehr schlimm für mich, wo ich früher Stimmen gehört habe die mir befiehlten "Nimm die doppelte Dosis an Tabletten damit du dich ja umbringen kannst", aber ich war so stark und habe mich gegen diese Stimmen gestemmt und die normale Dosis wie vorgeschrieben immer genommen dann sind die Stimmen mit der Zeit leiser geworden und waren verschwunden. Also hatte ich dieses eine schlimme Symptom weggebracht, aber wenn ich zum eigentlichen Thema kommen möchte, ist ich habe durch diese Krankheit eine sehr geringe Belastbarkeit nur. Diese äußert sich folgendermaßen:
Wenn ich am Tag zuviel mache sei es durch Haushalt oder Finanzen nachrechnen oder sonstige Tätigkeiten draußen oder sonst was, dann wird mir am Tag es bis zu einem gewissen Punkt es zuviel und das kann nur eine zusätzliche Tätigkeit sein und dann kommt somit dadurch der Auslöser dass es mir zuviel wird und das artet sich dann so aus indem ich Augenzucken bzw. Augenflackern bekomme und das betrifft meine oberen Augenlider.
Diese zucken je nach Überanstrengung oder Überforderung so stark dass es so unangenehm für mich ist wenn ich die Augen zumache dass ich da direkt mit geschlossenen Auge ein Zucken vor mir spüre. Und dann kommt das ärgste:
Mein Geist trifftet dabei so ab dass ich da völlig orientierungslos und konzentrationslos werde..
Ich kann mich sozusagen in diesem Zustand nicht mehr konzentrieren wo ich was hingelegt habe oder weiß nicht mehr wo ich dies oder das hingelegt habe.
Ich bin da wie ausn Gefecht gesetzt wenn ich den Zustand des Augenzuckens habe.
Und dieser Zustand ist in den letzten Jahren häufig aufgetreten, ich weiß nicht was ich da noch machen soll? Ich denke mir eh jedes mal bei diesem Zustand warum muss ich diesen schon wieder haben? Meine Strategie dabei in dem Moment ist immer dass ich mich hinlege und die augen zumachen probiere und nebenbei entspannungsmusik höre. Dabei konzentriere ich mich auf diese Musik um abgelenkt zu werden von dem mit die Augen.
Und dann nach 15min ca oder 20min je nachdem wie stark meine Überforderung ist beruhige ich mich dann wieder innerlich und auch die Augen.
Weil innerlich bin ich da auch sehr unruhig. Aber trotzdem ist das sehr schlimm für mich wenn ich nichtmal gewisse Sachen aushalte am Tag und dann in diese Überforderung stürze. Ich bin dadurch nur gering belastbar!
Ich wünsche es mir bzw will dass ich endlich mal belastbar sein kann oder belastbarer zumindest, aber es klappt einfach noch nicht.
Ist die Zeit noch nicht reif dafür oder wie lange kann das dauern bis man eine belastbarkeit erreicht hat mit dieser Krankheit? Oder ist das gar nicht möglich?
Ich bitte darum um Hilfe und Anregungen von euch, wie man mit einer geringen Belastbarkeit besser umgehen kann bzw. wie man diesen Zustand des Augenzuckens nicht ständig haben muss?
Darüber wäre ich sehr froh.