Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Der Zusammenhang von Gedankenausbreitung und Eigenbezug

Egal wie man es nennt (Diagnose, Symptom) bin ich überzeugt, dass mein Inneres nach außen dringt und nehme meine Umwelt so wahr, dass sie mir auf mein Inneres hintenherum antwortet, aber nicht im direkten Kontakt.
 
Guten Tag, wie meinen Sie das, dass ihr inneres nach außen dringt?

Lg
Egal wie man es nennt (Diagnose, Symptom) bin ich überzeugt, dass mein Inneres nach außen dringt und nehme meine Umwelt so wahr, dass sie mir auf mein Inneres hintenherum antwortet, aber nicht im direkten Kontakt.
ing
 
Egal wie man es nennt (Diagnose, Symptom) bin ich überzeugt, dass mein Inneres nach außen dringt und nehme meine Umwelt so wahr, dass sie mir auf mein Inneres hintenherum antwortet, aber nicht im direkten Kontakt.
Ich denke auch oft über Gedankenausbreitung nach, ich kann meine eigenen Gedanken nicht hören es ist also kein Gedankenlautwerden, aber ich denke manchmal drüber nach dass jeder weiß was ich denke. Ich weiß aber das das nicht so ist. Ist das dann eine Psychose oder eher Zwang und grübeln ?
 
Ich denke auch oft über Gedankenausbreitung nach, ich kann meine eigenen Gedanken nicht hören es ist also kein Gedankenlautwerden, aber ich denke manchmal drüber nach dass jeder weiß was ich denke. Ich weiß aber das das nicht so ist. Ist das dann eine Psychose oder eher Zwang und grübeln ?

Es sind jedenfalls paranoide Gedanken und ich würde es deshalb Richtung paranoide Schizophrenie einordnen.
Grübeln ist es auf keinen Fall. Warum? Weil es einfach nicht rational ist. Außerdem ist es im Prinzip ein Klischee bzw. klassischer Punkt der paranoiden Schizophrenie, wenn es z.B. um Verfolgungsangst, Abhören oder sonstige Dinge dieser Art geht.

Die Frage ist, was passiert, wenn du dir dann ständig in dem Moment sagst, deine Gedanken sind paranoid und nicht rational. Und du weißt das auch in dem Moment, was passiert dann?
 
Es sind jedenfalls paranoide Gedanken und ich würde es deshalb Richtung paranoide Schizophrenie einordnen.
Grübeln ist es auf keinen Fall. Warum? Weil es einfach nicht rational ist. Außerdem ist es im Prinzip ein Klischee bzw. klassischer Punkt der paranoiden Schizophrenie, wenn es z.B. um Verfolgungsangst, Abhören oder sonstige Dinge dieser Art geht.

Die Frage ist, was passiert, wenn du dir dann ständig in dem Moment sagst, deine Gedanken sind paranoid und nicht rational. Und du weißt das auch in dem Moment, was passiert dann?
Was meinen Sie genau mit was passiert dann?

Ich vermute eher es wäre paranoide Schizophrenie, wenn ich fest davon Überzeugt wäre, dass meine Gedanken sich ausbreiten
 
Zurück
Oben