N
Nicko
Guest
Hebephrene wirken meist, wenn man sie nicht kennt, als seien sie asozial und wollten ihren Gegenüber absichtlich Verhöhnen oder Beleidigen und schlimme Späße machen. Letztendlich ist dem Hebephrenen gar nicht bewusst, was er da macht und hat deswegen auch keinerlei Schamgefühl. Das Verhalten erinnert manchmal an das Verhalten pubertärer Jugendlicher und wird deshalb manchmal gar nicht als Hebephrenie erkannt, sondern einfach als pubertär hingenommen. Das ist dann natürlich ein Problem, weil dem Hebephrenen gar nicht geholfen wird, sondern er in eine Ecke mit asozialen gestellt wird, was er aber definitiv nicht ist. Deshalb plädiere ich, solche Krankheiten in der Schule vorzustellen, um solchen Leuten effektiv helfen zu können.