Es helfen bei Negativsymptome nur bestimmte Antidepressiva, weil das so gesehen wenig mit Serotonin zu tun hat.
Bupropion ist ein Antidepressivum, welches auf Noradrenalin und Dopamin wirkt, das hat sehr positive Effekte auf die Negativsymptome.
Damit dieses Medikament aber stark genug wirkt, muss sich das Verhältnis zwischen Neuroleptika und dem Antidepressivum in Waage halten. Meistens sind Neuroleptika zu hoch dosiert und von daher schwächt das die Wirkung der Antidepressiva wie Bupropion etwa ab.
In so einem Fall würde ich als Neuroleptikum das Aripiprazol verwenden, weil es eine verlässliche Akutwirkung hat und man das dann für Zeitintervalle komplett weglassen kann, sodass man im Monat vielleicht eine Woche am Stück das Neuroleptikum einnehmen muss.
Antidepressiva müssen durchgängig eingenommen werden und relativ hoch dosiert bei einer Psychose, um die gewünschte Wirkung zu bekommen.