Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Adel + Schizophrenie

Baronet

Active member
Ca. 1 Promille der deutschsprachigen Bevölkerung kann man heute zum Adel zählen. Gerade der Hochadel (Fürstenhäuser) war und ist für Erbkrankheiten durch sein inzestuöses Verhalten bekannt !

Screenshot 2025-09-02 185741.jpg
 
a61bb47c24d9b7d4915db7fc63e06cf1-23881675 (1).jpg


Neuschwanstein, mal besucht gerade auch der Persönlichkeit wegen, trotz der Schattenseiten interessant.

Prinz Otto von Bayern - lag demnach in der Familie? 👑
Schizophrenie wurde diskutiert, ist aber umstritten, den letzten Stand kenne ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nebenbei, weiß eig. nicht ob Louis II. hier angemessen platziert wäre.
Habe nicht gründlich recherchiert, zumindest liest sich das glaubhaft es könnte bei ihm widerlegt sein.
Ich finde man sieht die vielfältigen Erscheinungsformen von psych.Erkrankungen und wie ähnlich sie zu anderen sind und gleichermaßen verschieden sie zu gleichen Diagnosen an anderer Stelle wären.
Wie in einem anderen Thema jüngst, es in modernen Lebensumständen wahrscheinlicher ist sich "verfolgt" zu fühlen, wäre das im Bsp. auch glaube ich was man rational fasslich nennen darf, da ein Komplott um ihn abzusetzen nicht ausgeschlossen werden kann.

Ich habe ihn erwähnt, weil ich das Thema interessant finde, gebührender wäre wohl aber ein Stichwort wie: Persönlichkeiten und Lebenskrise.

Sind nur Gedanken dazu, aber das Leben in der Öffentlichkeit ist auch nicht jedermanns Sache.
Die frühen Einflüsse, wenig nachahmenswert, deckt sich wohl auch mit dem was man hier und da liest was nicht so förderlich ist für die spätere Entwicklung.
Tollkühner Gedanke zu meinen Worten zuvor: die waren wohl auch das Gegengewicht zu dem Hokuspokus am Hofe im ausgehenden "Fin de Siècle".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ca. 1 Promille der deutschsprachigen Bevölkerung kann man heute zum Adel zählen. Gerade der Hochadel (Fürstenhäuser) war und ist für Erbkrankheiten durch sein inzestuöses Verhalten bekannt !

Anhang anzeigen 1737
Nicht nur in unserem Breitengrad

Gerade in Ägypten hat man sich in der Vergangenheit gerne der Inzest bedient, um die Macht der eigenen Familie im eigenen Kreis halten zu wollen

Das dies von der Natur mit dessen "Ordnung" wohl nicht erwünscht sein mag haben sie wohl schweren Herzens bei entweder einem viel zu frühem Ableben ihrer Nachkommen, oder an Missbildungen feststellen müssen
 
Ägypten, Hawaii etc. praktizierte tatsächlich Innzucht innerhalb der Kernfamilie, das traute sich der europ. Hochadel in seinem 1.000 jährigen Bestehen aufgrund der Kirche nicht !
 
Zurück
Oben