Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️
Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.
Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.
Jetzt registrieren!
Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.
Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.
Ich nehme olanzapin.Welches Neuroleptika nimmst du denn? Es gibt Neuroleptika, die Antidepressiv wirken. Da kann es natürlich vorkommen, dass du beim Absetzen Depressionen entwickelst.
@Niggo , da machst du es dir zu einfach. Die Depressionen treten bei anderen Neuroleptika vermutlich auch auf, oder vielleicht nur etwas milder. Beim Absetzen verstärken sich ja häufig dann die Negatisymptome ab einem gewissen Zeitpunkt und dann kippt auch die Stimmung ins Negative.Welches Neuroleptika nimmst du denn? Es gibt Neuroleptika, die Antidepressiv wirken. Da kann es natürlich vorkommen, dass du beim Absetzen Depressionen entwickelst.
5mg ist ok. Die antidepressive Wirkung des Aripiprazols tritt normal schon nach 3-4 Tagen ein, vielleicht hattest du damals noch ein anderes Medikament oder Neuroleptikum zusätzlich oder noch im Blut.Ich hatte das Olanzapin.
Das aripiprazol hat mich damals nach Einnahme noch depressiver gemacht. Ich hatte 5 mg.
Vielleicht wäre es anders rum ne Idee…….erst das bupropion, und dann das aripiprazol??
Wenn man die Neuroleptika weglässt, dann wird es kurzzeitig besser, aber dann treten Negativsymptome und Depressionen wieder verstärkt auf und es bildet sich langsam eine Absetzpsychose.Aber wieso genau kommt es zu den Depressionen?? Zuviel dopamin beim absetzen?? Oder worin liegt genau das Problem??