Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Willkommen in einer verständnisvollen Gemeinschaft. 🌿✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem deine Fragen gehört werden und deine Erfahrungen zählen.


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum mit zusätzlicher Chat- und Privatnachrichten-Funktion
  • 💊 Exklusive Medikamente-Leitlinie – besonders wirksam bei Negativsymptomen und zur Steigerung deiner Lebensqualität
  • 💙 Unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet


Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Kognitive Dissonanz

  • Aufrufe Aufrufe: 77
  • Letzte Aktualisierung Letzte Aktualisierung:

Navigation

      Haupt
         Aufmerksamkeitsstörungen
         Exekutive Funktionsstörungen
         Gedächtnissstörungen
         Konzentrationsprobleme
      Weitere
         Denkstörungen
         Kognitive Verzerrungen
         Sprachstörungen
         Verlangsamtes Denken
      Haupt
         Affektverflachung
         Alogie
         Anhedonie
         Antriebslosigkeit
      Weitere
         Asozialität
            Sozialer Rückzug
         Avolition
         Gedankenabreißen
         Gedankenflucht
         Inkohärenz
         Neologismen
      Halluzinationen
         Auditive Halluzinationen
         Gustatorische Halluzinationen
         Olfaktorische Halluzinationen
         Taktile Halluzinationen
         Visuelle Halluzinationen
      Wahnvorstellungen
         Beziehungswahn
         Größenwahn
         Religiöser Wahn
         Somatischer Wahn
         Verfolgungswahn
      Wahnwahrnehmungen
         Gedankenausbreitung
         Gedankeneingebung
         Gedankenentzug
         Gedankenlautwerden
      Affektive Symptome
      Kognitive Dissonanz
      Komorbide Zustände
      Schlafstörungen
         Schlafstörungen
      Substanzmissbrauch
         Substanzmissbrauch
      Synchronizität
  • Kognitive Dissonanz bei Schizophrenie

    Kognitive Dissonanz bei Schizophrenie

    Einleitung

    Schizophrenie ist eine komplexe psychische Störung, die durch eine Vielzahl von Symptomen gekennzeichnet ist, darunter Halluzinationen, Wahnvorstellungen und desorganisiertes Denken. Ein weniger bekanntes, aber ebenso wichtiges Merkmal der Schizophrenie ist die kognitive Dissonanz, die als ein Zustand der inneren Zerrissenheit beschrieben werden kann. In diesem Artikel wird untersucht, wie kognitive Dissonanz bei Schizophrenie auftritt und wie sie die Symptome und den Krankheitsverlauf beeinflusst.

    Was ist Kognitive Dissonanz?

    Kognitive Dissonanz bezeichnet einen unangenehmen Gefühlszustand, der entsteht, wenn eine Person widersprüchliche Kognitionen (z. B. Gedanken, Überzeugungen, Einstellungen) hat. Dieser Zustand führt oft zu einem starken inneren Konflikt und dem Bedürfnis, die Dissonanz zu reduzieren, indem man entweder die Kognitionen ändert oder das Verhalten anpasst.

    Kognitive Dissonanz bei Schizophrenie

    Bei Menschen mit Schizophrenie kann kognitive Dissonanz besonders ausgeprägt sein. Die "Gespaltenheit" der Schizophrenie, die sich in widersprüchlichen Gedanken und Wahrnehmungen äußert, kann die Dissonanz verstärken. Zum Beispiel kann ein Patient gleichzeitig glauben, dass er von einer übernatürlichen Macht verfolgt wird, während er rational weiß, dass dies nicht möglich ist. Diese widersprüchlichen Überzeugungen führen zu einem intensiven inneren Konflikt.

    Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf

    Die kognitive Dissonanz bei Schizophrenie kann den Krankheitsverlauf negativ beeinflussen. Der ständige innere Konflikt kann zu erhöhter Angst und Stress führen, was wiederum die psychotischen Symptome verschlimmern kann. Darüber hinaus kann die Dissonanz die Fähigkeit des Patienten beeinträchtigen, rationale Entscheidungen zu treffen und sich an Behandlungspläne zu halten.

    Behandlung und Bewältigung

    Die Behandlung der kognitiven Dissonanz bei Schizophrenie erfordert einen umfassenden Ansatz. Psychotherapeutische Ansätze wie die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) können helfen, die widersprüchlichen Gedanken zu identifizieren und zu bearbeiten. Darüber hinaus können antipsychotische Medikamente dazu beitragen, die Intensität der psychotischen Symptome zu reduzieren und somit die Dissonanz zu verringern.

    Fazit

    Kognitive Dissonanz ist ein bedeutendes Problem bei Schizophrenie, das die "Gespaltenheit" der Erkrankung verstärken kann. Eine frühzeitige Intervention und eine umfassende Behandlung sind entscheidend, um die Lebensqualität von Menschen mit Schizophrenie zu verbessern und die negativen Auswirkungen der Dissonanz zu minimieren.

  • Laden…
Zurück
Oben