Diese KarXT klingt gut, aber ob das kognitiv nützlich ist, wird sich erst noch zeigen müssen.
Gewicht geht ja eher runter damit, dafür sind glaube ich anticholinerge Nebenwirkungen zu erwarten.
Die Lüge des Dauer-Nehmens von "Neuroleptika" zugunsten (!) der Psyche ist durch das Xanomelin Trospium durchbrochen worden, denn die anderen Wirkstoffe werden anscheinend nicht mehr benötigt...
wie soll das unter darunter genau aussehen?
Das Antipsychotika Spiegelmedikamente sind, empfinde ich auch eher als Halbwahrheit. Dauereinnahme ist ja eher deswegen, weil man ohne relativ schnell instabil werden kann. Ob Xanomelin Trospium über den Einnahmezeitraum hinaus einen positiven Effekt hat, wird sich zeigen, aber im Vorfeld wird ja eher meist etwas zu viel versprochen.
Zumindest mal etwas anderes, aber ob man es in Deutschland bald einführt sei mal dahingestellt. Man wirft das Geld ja lieber für Depotspritzen vom Fenster raus, statt neue verträgliche Wirkstoffe wie Lurasidon oder Brexpiprazol zuzulassen, bzw. einzuführen.
Der Witz ist, dass diese Medikamente in Tablettenform wahrscheinlich immer noch preislich günstiger als das alte unverträgliche Xeplion sind. Die wollen ein neues/altes 4 Wochen Risperdal Depot herausbringen, was schon in den Startlöchern steht, also fraglich ob dann noch Geld für KarXT da ist.
Ich würde mir zumindest keine Hoffnungen machen das da zeitnah etwas passiert.