Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem deine Fragen gehört werden und deine Erfahrungen zählen.


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum mit zusätzlicher Chat- und Privatnachrichten-Funktion
  • 💊 Exklusive Medikamente-Leitlinie – besonders wirksam bei Negativsymptomen und zur Steigerung deiner Lebensqualität
  • 💙 Unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet


Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Welches alte Neuroleptikum

Nessi

Member
Ich wollte mal fragen mit welchem alten Neuroleptikum ihr gute Erfahrungen gemacht habt also was Wirksamkeit und Verträglichkeit angeht. Das Problem ist, dass ich laut den Ärzten die neuen Neuroleptika alle ausprobiert habe. Haben alle nicht gut gewirkt oder starke Nebenwirkungen hervorgerufen.

Amisulprid nehme ich aktuell, das wirkt auch super aber ich bekomme wenn ich das nehme sehr starke Angstzustände die ich nicht habe wenn ich es nicht nehme. Kann davon daher aktuell nur eine sehr geringe Dosis nehmen damit die Angstzustände nicht so schlimm sind . Kann deswegen sein, dass ich auf ein altes Neuroleptikum wechseln muss da ich wegen der Arbeit Gefahr laufe Stress ausgesetzt zu sein und die psychotischen Symptome wieder zurückkommen.

Ich danke euch schonmal!
 
Hallo!

Bis auf Clozapin fällt  mir da kein Medi ein. Fluanxol ® hat eine mir flüchtig bekannte ältere Dame einmal über den grünen Klee gelobt, aber sie hatte es als Depotspritze gegen ihren Willen und wirkte doch  sehr stark sediert darunter.
 
Das mit dem Clozapin war damals Leponex ®, das ich allerdings wegen der Blutbildnebenwirkung und weil es nur ein verfrühter Versuch der stationär behandelnden Ärztin war nach ein paar Wochen wieder absetzen musste.
 
Inzwischen würde ich Clozapin nie mehr einnehmen, es wird auch bald überholt sein durch zwei vielversprechende Zusatzmedis zu 2nd gen Antipsychotika, Iclepertin und Evenamid.

Hast du schon einmal Cariprazin gehabt oder scheut sich da dein Behandler, es zu verschreiben, weil er Angst hat wegen den Kosten?
 
Ich möchte jetzt keine Werbung für einen bestimmten Wirkstoff machen, aber das Cariprazin wirkt bei mir am besten, gefolgt von Amisulprid 200 mg/Tag und Aripiprazol 7,5 mg/Tag. Ich habe prädominante Negativsymptomatik und bin seit neun Jahren unter ständiger Neuroleptikagabe meistens durchgehend stabil.
 
"Gar nicht gewirkt" kann aber auch heißen, dass du keine Nebenwirkungen verspürt hattest.
 
Es dauert beim Reagila ® / Cariprazin mind. zwei Wochen, bis sich der Wirkstoffspiegel aufgebaut hat.

Ein Bekannter von mir nimmt Leponex ® und hat auch ähnliche Ängste (nicht konkret in Richtung Verfolgtwerden, aber in Richtung Sterbenmüssen).

Vielleicht können wir dir hier in einem Internetforum im Augenblick nichts helfen, das kann dein Behandler wahrscheinlich besser.

Alles Gute!
 
Fluanxol, wenn man nicht anfällig für epms ist oder ciatyl z. Hast du deinen psychiater schon nach Rat gefragt nach einem alten neuroleptika?
 
Hallo!

Ich hatte eigentlich nur die Prolaktinspiegelerhöhung und Kaliumbedarf (auch die Gefahr für die richtige Herzfunktion) unter Amisulprid 200 mg/Tag. Und auch die Ärztin meinte, dass die Dosierung ausreicht, solange sie nur durchgehend eingehalten wird und keine "Ausflüge" diesbezüglich nach unten unternommen werden. Psychisch von der Wirkung her war das Amisulprid wirklich top!
 
Also ich nehme Fluanxol und finde es ganz gut - nachteil, wenn der Wirkspiegel zu stark absinkt kann es kontraproduktiv wirken... Aber im Großen und Ganzen vertrage ich es ganz gut, auch nicht so starke Gewichtszunahme.
 
Also ich nehme Fluanxol und finde es ganz gut - nachteil, wenn der Wirkspiegel zu stark absinkt kann es kontraproduktiv wirken... Aber im Großen und Ganzen vertrage ich es ganz gut, auch nicht so starke Gewichtszunahme.

Wow gut...! von fluanxol hatte ich epms.

Obwohl man mir vorher sagte es sei ein sehr gutes mittel !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow gut...! von fluanxol hatte ich epms.

Obwohl man mir vorher sagte es sei ein sehr gutes mittel !
Fluanxol ist ähnlich wie Haldol ein sehr starker Wirkstoff, welche zu den klassischen hochpotenten Neuroleptika gehört.
Im Grunde setzt man diese nur noch in der Akutbehandlung in der Psychiatrie ein, weil die Langzeitnebenwirkungen zu gefährlich sind.
Der eine versteht unter "sehr gut" eine sehr gute Wirkung und halbwegs erträgliche Nebenwirkungen. Ich fand Fluanxol verglichen zu Haldol auch etwas Nebenwirkungsärmer, aber das sind beides eben sehr harte Wirkstoffe und Nebenwirkungen kann man da meist nur subjektiv betrachten. Langzeitnebenwirkungen dieser Medikamente sind sehr kritisch, weshalb diese auch nur noch in der Akutbehandlung eingesetzt werden sollten oder dürfen.

Ob Fluanxol also besser oder schlechter als Haldol oder andere hochpotente NL's ist, lässt sich also schwer sagen. An sich werden bei Schizophrenie eben hochpotente Neuroleptika eingesetzt, da mittel- und niederpotente NL's eine schwächere antipsychotische Wirkung haben und eher nur beruhigen.

A-Typische Neuroleptika sind die etwas Neueren für den Hausgebrauch.
 
Hallo nochmal,

ich nehme jetzt Fluanxol. Meine Frage ist jetzt, geht jemand von euch damit arbeiten? Ich nehme es seit 1 Woche und ich bin so platt und musste mich so extrem auf die Arbeit schleppen, dass ich dadruch großen Stress bekam. Hatte dann extrem starke Derealisation und habe mich jetzt krankschreiben lassen. Jetzt wo ich zuhause bin, geht es mir besser. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Medikament?

Noch zur Info, ich arbeite nur Teilzeit (20 Std.)
 
Naja die Dosis macht das Gift...wieviel von dem Fluanxol nimmst du denn? Ich nehme auch Fluanxol...aber nicht viel...
 
Ich nehme gerade nur 1 mg soll aber heute wegen der starke Derealisation 2 mg nehmen . Eine höhere Dosis als 2 mg ist aber nicht geplant. Wieviel nimmst du wenn ich fragen darf?
 
Naja ich nehme 5 mg - macht mir aber nicht viel aus. Abends. Gehe aber aktuell auch keiner Beschäftigung nach...
 
Ah okay das ist schon eine viel höhere Dosis.. Ja an sich hilft mir das Fluanxol auch und ich fühle mich gut. Aber der Antrieb ist halt extrem schlecht ich hab das Gefühl ich hab gar keine Kraft um zu Arbeiten. Jetzt wo ich zuhause bin geht es mir schon viel besser.. Mache mir halt nur Sorgen wie ich das mit der Arbeit vereinen kann.. Aber bin schonmal froh dass es mir ohne größere Nebenwirkungen hilft..
 
Zurück
Oben