Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

was ist das beste tier für schizophrenie patienten?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2497
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 2497

Guest
katzen, die machen was sie wollen?

reptilien?


oder ein hund, von denen gibts ja viele sorten..?

was kann am besten mit schizophrenie auskommen?
 
Kommt drauf an ob man mehr der Hunde oder Katzentyp ist, auch ein Kaninchen kann wohltuend sein. Ich hätte gerne einen Hund, aber da muss ich noch ein bisschen warten bis ich besser klar komme.
 
Ja, kommt bestimmt ganz auf den jeweiligen Menschen an.
Ich könnte gar kein Tier in meiner Wohnung vertragen. Da brauche ich meine Ruhe und würde mich gestört fühlen.

Draußen im Garten vor dem Fenster mag ich sie aber sehr...😊
 
hattest du schon mal einen? ich hab mal einen gehütet-.-
 
Sehr klug. Ich verkneife mir auch sowas wie Tiere halten. Vor kurzem ist eine Pflanze auf meinem Balkon eingetrocknet, sie treibt aber wieder Blätter seitdem. Wenn ich stationär gehen müsste, was wäre mit dem Tier? Tierheim, besonders toll mit einem Hund, da geht sowas gar nicht, dann wird er einem wirklich auch weggenommen, weil man sich nicht um ihn kümmern kann. Und mit der Arbeit 35h Zeit dort kann man auch kaum vernünftig eine Katze halten, die langweilt sich zu Tode und bräuchte eine zweite, da ist in der Wohnung aber keine Rückzugsmöglichkeit vorhanden, das ist nicht artgerecht.

Also alles vorher durchdenken, ein Tier ist kein Geschenk. Zum Beispiel auch. Die Tierheime brauchen viel Geld und fitte Ehrenamtliche und so mancher Spender ahnt gar nicht, dass er nur einen Tropfen auf den heißen Stein gespendet hat.
 
Ich hab schon seit Kindheit immer Tiere gehabt ob Katze oder Hund.

Beide geben ein viel und sind auch oft die besseren "Menschen".

Meine Tiere merken auch wenns mir nicht gut geht und kommen angegrabbelt^^.

Bewusst muss einen nur sein das die Tiere Geld kosten und manchmal auch viel Geld.

Wer das nicht hat, sollte das dann auch lassen, bevor wieder Tiere dadurch ins Heim kommen.

Also ja Tier hilft, ich würde da aber Katze vorziehen wenn man es etwas entspannter will, Hund ist je nach Rasse sehr aufwendig zu halten.
 
Mir hat mein Beagle Kaspar am meisten geholfen. Der legt großen Wert auf Tagesroutine und vor allem auf geregelte Mahlzeiten. :LOL:
Ich hab den Hund jetzt 8 Jahre und fühle mich wieder halbwegs normal.
 
Ich habe eine Wasserschildkröte seit 24 Jahren. Erkrankt bin ich vor 7 Jahren. Wasserschildkröten sind sehr robust! Wasserwechsel reicht alle 4 Wochen.. ohne Futter wurde sie auch 4 Wochen überleben. Sie wird im
Schnitt 45 Jahre. Meine hat nie ein Winterschlaf kennengelernt, da ich sie mit 14 Jahren bekommen hatte und meine Eltern mir mit der Pflege nicht geholfen hatten. Mal schauen wie alt sie wird. Man kann sie auch im Wohnzimmer laufen lassen und den panzer bürsten oder mit gefrorenen Fischen füttern, sehr entspannt ihr beim Essen zuzuschauen
 
Zurück
Oben