Willkommen im Psychose-Forum ❤️

Forum mit Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben!

Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötigen oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessert.

Warum wirken Medikamente schon nach 10 Minuten?

S

Sven2022

Guest
Hallo ich habe einige wichtige Frage, um mir bei der Medikation weiter zu helfen.

Warum wirkt bei mir Melperon schon nach 10 Minuten nach der Einnahme( sogar nach einer Mahlzeit) ? Eigentlich wird die Filmtablette nicht im Magen aufgelöst, sondern erst später. Woran liegt das?


Bitte beantworten, freue mich.
Gruß
 
Administrator
Registriert
8 Nov. 2016
Beiträge
2.505
@Sven2021
Von welchem Medikament und Wirkstoff reden wir genau? (genaue Packungsbezeichnung)
Es gibt Retardmedikamente, die sich zeitverzögert auflösen und normale Medikamente.
Neuroleptika gehen schon normal schnell ins Blut und können sehr schnell wirken. Beim Aripiprazol ist das so wie du es beschreibst, das ist aber kein Retardmedikament.
Normal wirken die Neuroleptika aber anfangs eher beruhigend, die antipsychotische Wirkung tritt meistens etwas verzögert oder über Nacht ein, da Schlaf sehr wichtig ist.
Das sind ja auch starke Medikamente, also ist im Grunde normal, dass du da relativ schnell etwas merkst.

Gibt zwar die "Behauptung", dass Neuroleptika Spiegelmedikamente sind, aber naja Dummheiten haben eben auch keine Grenzen.
Bei Antidepressiva ist es häufig so, dass die richtige Wirkung erst nach 1-2 Wochen eintritt, vorher kann die Wirkung sogar gegenteilig sein, was mit deren Wirkweise (Wiederaufnahmehemmer) zusammenhängt.
Insofern sind Neuroleptika da etwas anderes, diese blockieren das Dopamin, wo man relativ schnell eine Wirkung spürt, auch wenn die antipsychotische Wirkung (je nach Wirkstoff oder wie akut man ist) teils erst nach Tagen/Wochen eintritt.

Es gibt da viele Marketinglügen, die sich schwer von den wissenschaftlichen Tatsachen trennen lassen und selbst Ärzte nehmen manche dieser Gerüchte für bare Münze. Da muss man vorsichtig sein, ähnlich wie die Negativsymptome auch von den Medikamenten begünstigt werden.
 
TS
S

Sven2022

Guest
Vielen Dank. Es geht um
Melperon 25mg. Dann gehen die also vom Magen ins Blut? ok.
Quetiapin Retard habe ich auch noch.
Sonst dachte ich nach der Abendmahlzeit so an die 1,5 bis 2 Stunden bis ich zur Ruhe komme- Melperon 50 und Quetiapin Retard 400. Vielleicht stimmt und dazu noch das Essen.
 
Well-Known Member
Registriert
27 Feb. 2022
Beiträge
463
10min ist dann eher ein Placebo-Effekt aufgrund vorangegangener Erfahrungen mit dem Medikament.
 
TS
S

Sven2022

Guest
Naja wenn die Tablette erst nach 3-4 Stunden im Darm ist, dann wirken die doch erst dann...? Sonst steht immer überall nach 1- 1 1/2. Und eine Tavor angeblich nach wenigen Minuten? 4 wird stimmen wegen Darm, ausser wahrscheinlich bei Tavor wa?
 
Well-Known Member
Registriert
27 Feb. 2022
Beiträge
463
Ne, das geht sicher sehr viel schneller als in 3-4h. Wenn ich mein Schlaf-Medikament nehme spür ich schon nach ner Stunde ne Wirkung und nach zwei Stunden ist das dann so vollständig, dass ich auch pennen kann.
 
Administrator
Registriert
8 Nov. 2016
Beiträge
2.505
Naja wenn die Tablette erst nach 3-4 Stunden im Darm ist, dann wirken die doch erst dann...? Sonst steht immer überall nach 1- 1 1/2. Und eine Tavor angeblich nach wenigen Minuten? 4 wird stimmen wegen Darm, ausser wahrscheinlich bei Tavor wa?
Die Medikamente werden meistens ja schon im Magen freigesetzt, wenn es keine speziellen Kapseln etwa sind.
Insofern geht das über die Schleimhäute direkt in den Körper.
Beispielsweise gibt es ja Schnupftabak, wo das Nikotin ja auch direkt durch die Schleimhäute in den Körper geht.
Vermutlich liegt da der Fehler. Es gibt ja Retardmedikamente, die sind meistens dann zur langsamen Freisetzung des Wirkstoffs gedacht, indem sich das Medikament selbst langsam auflöst im Magen etwa.
 
Oben