Willkommen im Psychose-Forum ❤️

Forum mit Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben!

Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötigen oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessert.

Wann ward Ihr das letzte Mal im Urlaub?

Wann ward Ihr das letzte Mal im Urlaub?


  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .
Well-Known Member
Registriert
10 Apr. 2023
Beiträge
134
Ich war in diesem Jahr schon mehrmals auf Reisen. Jeweils für eine Woche. Das war eine schöne Abwechslung. Ich habe wieder Lust gekriegt zu verreisen. Davor war ich jahrelang gar nicht im Urlaub. Ich hatte Angst, dass dabei etwas schief gehen könnte oder ich krank werde. Hatte meine Medikamente genommen und sie auch dabei, so fühlte ich mich sicher. Es ist alles gut gegangen.
 
Well-Known Member
Registriert
26 Sep. 2022
Beiträge
856
Da ich einen Kater habe und ich ihn sehr liebe, und Verantwortung trage, fahr ich nicht so gern weg.Auch wenn eine Freundin ihn füttern würde,bin ich sein Mitbewohner, der dann aufeinmal nicht mir da wäre.Dies war mir bewußt als ich ihn zu mir holte.Mir fehlt das Wegfahren nicht.Wenn ich Urlaub habe,bietet Hamburg genug Möglichkeiten sich schöne Tage zu machen🙂
 

Anhänge

  • 20230728_194949.jpg
    20230728_194949.jpg
    1 MB · Aufrufe: 8
Well-Known Member
Registriert
31 Juli 2022
Beiträge
546
Das letzte Mal in Urlaub waren wir 2019. Seit Corona ausbrach sind wir dann nicht mehr in Urlaub gefahren. Aber nächstes Jahr geht's wieder an die Nordsee, da fahre ich am liebsten hin.
 
Well-Known Member
Registriert
23 Juni 2023
Beiträge
145
Wir waren Anfang August auf Rügen für 4 Tage Ostseeluft schnuppern, es ist meine Heimat, war aber auf Grund der Krankheit sehr komisch gewesen. Waren zwar auch tolle Momente dabei allerdings ist Rügen im Sommer sehr voll mit Menschen was ich nicht sehr angenehm fand. Fühlte mich sehr bedrückt ab und an .
 
TS
E
Well-Known Member
Registriert
10 Apr. 2023
Beiträge
134
Das glaube ich. Sich mitzuteilen in einer anderen Sprache kann ganz schön anstrengend werden.
 
Well-Known Member
Registriert
14 Sep. 2020
Beiträge
144
Ich war 2011 das letzte Mal im Urlaub. Im beginnenden Psychoseschub bin ich nach Spanien gereist und musste den Urlaub abbrechen. Die Stimmen erzählten mir, die Spanier hätten alle wegen mir schlechte Laune, was ich nicht glaubte. Die Region um Madrid ist sehr trocken und ich erinnere mich gerne an die am Weinstock trocknenden Rosinen.
 
Well-Known Member
Registriert
26 Jan. 2021
Beiträge
195
Dieses Jahr war ich nur ein paar Tage in Wuppertal, Düsseldorf und Wülfrath (sehr hübsche Kleinstadt, wo mal meine Arbeitsstelle war). Habe früher mal in Wuppertal gewohnt.
Bis zum letzten Jahr war ich jedes Jahr in Spanien. Auch im Coronajahr 2020. Da musste ich eben ein Formular zu seinem Gesundheitszustand ausfüllen, in Spanien meine Impfbescheinigung zeigen, und nach meinem Rückflug auf dem Flughafen einen PCR-Test machen lassen. Dann noch 5 Tage Quarantäne, bis ein zweiter Corona-Test von meinem Hausarzt auch negativ war.
Nächstes Jahr im Februar will ich ei zweites Mal nach Costa Rica.
 
Well-Known Member
Registriert
21 Juli 2022
Beiträge
386
Meine letzte Reise war eine Schiffsreise mit der AIDAperla zu den norwegischen Fjorden. Im Oktober bin ich dann für 10 Tage in Jordanien unterwegs. Nächstes Jahr ist eine Schiffsreise mit der AIDA nach Dubai geplant. Wie ihr merkt, reise ich sehr gern. Diesbezüglich besitze ich die Hoffnung, dass mir meine Erwerbsminderungsrente zeitnah unbefristet zugestanden wird, um eine Europareise mit meinem Wohnobil anzutreten. Drückt mir also die Daumen, dass ich bereits bei der ersten Verlängerung die EM-Rente unbefristet erhalte. Mein Traum bestand nämlich immer darin, in finanzieller Freiheit zu leben, um die Welt erkunden zu können. Ehrlich gesagt, habe ich es noch nie verstanden, wie man seine kostbare Lebenszeit mit Arbeit und Geldverdienen im negativen Sinn vergeudet und in der Hoffnung lebt, dass man erst im wohlverdienten Ruhestand mit der Rente, die die zukünftige junge Generation erarbeiten muss, seine Träume verwirklichen kann. Des Weiteren muss hierfür natürlich die Gesundheit im hohen Alter mitspielen und ein ausreichend hohes Renteneinkommen bezogen werden. Meine Oma meinte zu mir, dass du vor dem Renteneintrittsalter reisen musst, solange es möglich ist. Im höheren Alter ist es nämlich aufgrund vermehrter gesundheitlicher Probleme und meist auch angesichts des Geldmangels nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Well-Known Member
Registriert
31 Juli 2022
Beiträge
546
@ Oliver,

meine EM-Rente wurde 4 x überprüft. Das war eine schlimme, ungewisse Zeit. Letztendlich hat man sie mir dann aber unbefristet bis zur Regelrente (die dann automatisch umgewandelt wird, man braucht da nichts weiter zu tun), bewilligt. Drücke dir die Daumen, dass das bei dir auch so klappt.

Was mich nur wundert ist, dass du trotz deiner hebephrenen Schizophrenie so gut reisen kannst.
Enorm weite Ziele hast du dir gesteckt. Alle Achtung. Hoffend, dass du deine Medikamente nicht vergisst und eine schöne Urlaubszeit absolvierst.
 
Well-Known Member
Registriert
21 Juli 2022
Beiträge
386
@ Oliver,

meine EM-Rente wurde 4 x überprüft. Das war eine schlimme, ungewisse Zeit. Letztendlich hat man sie mir dann aber unbefristet bis zur Regelrente (die dann automatisch umgewandelt wird, man braucht da nichts weiter zu tun), bewilligt. Drücke dir die Daumen, dass das bei dir auch so klappt.

Was mich nur wundert ist, dass du trotz deiner hebephrenen Schizophrenie so gut reisen kannst.
Enorm weite Ziele hast du dir gesteckt. Alle Achtung. Hoffend, dass du deine Medikamente nicht vergisst und eine schöne Urlaubszeit absolvierst.

Hallo @Mutzi ,

für dein Daumendrücken bedanke ich mich recht herzlich bei dir. Meine Angst, dass die Erwerbsminderungsrente mir nicht verlängert wird, ist sehr groß. Jedoch kennen ich, mein Psychotherapeut und Psychiater bis jetzt noch keine einzige schizophrene Person, die die EM-Rente durch die DRV verlor bzw. bei der die Erwerbsminderungsrente vonseiten der DRV aberkannt wurde. Ein Versicherungsvertreter von der Nürnberger Versicherung, bei dem ich mich zum Thema "private Altersvorsorge" beraten ließ, berichtete mir, dass alle Kunden, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei seiner Versicherungsgesellschaft abgeschlossen haben und die an Schitzophrenie leiden, ihre BU-Rente bis zum Vertragsende erhielten bzw. höchstwahrscheinlich erhalten werden. Ich soll mir deswegen nicht allzu sehr den Kopf zerbrechen und mir keine zu großen Sorgen machen. Bei seinen an Schizophrenie erkrankten Kunden wurde ebenfalls die Erwerbsminderungsrente im Laufe der Zeit zu 99% unbefristet vonseiten der Deutschen Rentenversicherung bewilligt. Trotzdem schwebt in meinem Kopf immer eine große Angst rum, meine Renten zu verlieren und dadurch zusätzlichen Stress seitens des Sozialamtes ausgesetzt zu sein, wenn ich durch die Aberkennung meiner Renten auf dieses neue Bürgergeld angewiesen bin, um meine finanzielle Existenz zu sichern.

Des Weiteren reise ich meist noch mit meinen Eltern zusammen, weil sie die Vorsorgevollmacht für mich übernahmen und mein Psychotherapeut mir riet, nicht unbedingt alleine zu reisen bzw. eigenständig weit entfernte Strecken auf mich zu nehmen, außer wenn es nicht anders geht, z.B. wenn ich in eine entfernte Klinik muss und keiner mich begleiten kann. Jedoch sehe ich mich irgendwann genötigt, wieder für mich selber zu sorgen, denn meine Eltern werden gemäß Kreislauf des Lebens vor mir sterben, sodass ich gezwungenermaßen mein Leben vollumfänglich selbst wieder in die Hand nehmen muss.

Hattest du große Hürden zu nehmen bzw. erhebliche Probleme bei dem Verlängerungsantrag und dementsprechend bei der Weiterbewilligung deiner Erwerbsminderungsrente?

Beste Grüße
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
TS
E
Well-Known Member
Registriert
10 Apr. 2023
Beiträge
134
Meine Erwerbsunfähigkeitsrente wurde problemlos genehmigt, verlängert, erst befristet dann unbefristet, weil mein Psychiater das befürwortet hat.
 
Well-Known Member
Registriert
21 Juli 2022
Beiträge
386
Meine Erwerbsunfähigkeitsrente wurde problemlos genehmigt, verlängert, erst befristet dann unbefristet, weil mein Psychiater das befürwortet hat.
Wie oft musstest du denn deine Erwerbsminderungsrente verlängern, bevor sie dir unbefristet bewilligt wurde. Laut aktueller Gesetzgebung muss nach dem 3. Verlängerungsantrag dir die Erwerbsminderungsrente unbefristet genehmigt werden, wenn dein Gesundheitszustand sich bis dahin nicht verbesserte.
 
Zuletzt bearbeitet:
TS
E
Well-Known Member
Registriert
10 Apr. 2023
Beiträge
134
Genauso war es bei mir. Zweimal verlängert und beim dritten Mal unbefristet erhalten.
 
Oben