Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Unterschied zwischen Psychose und Schizophrenie?

Naja, die Schizophrenie beinhaltet Psychosen. Ausserdem beinhaltet sie Wahngedanken, die nicht unbedingt eine Psychose sind, aber wahnhaft sind. Des Weiteren gehören Stimmen hören und Halluzinationen, übertriebene Ängste und ähnliche Störungen zur Schizophrenie.
 
Naja, die Schizophrenie beinhaltet Psychosen. Ausserdem beinhaltet sie Wahngedanken, die nicht unbedingt eine Psychose sind, aber wahnhaft sind. Des Weiteren gehören Stimmen hören und Halluzinationen, übertriebene Ängste und ähnliche Störungen zur Schizophrenie.
Das heißt, wenn ich eine Psychose habe, bin ich schizophren?
 
Es gibt auch die Diagnose ausgebrochene Psychose. Wenn es mehrere sind und die andere Symptomatik dazukommt ist es eine Schizophrenie.
 
Eine Psychose geht von einem kurzen Zeitraum bis zu einem langen Zeitraum. Während der Psychose hat man starke Positivsymptome und Realitätsverlust etc. (ganz schlimm). Und Schizophrenie ist ein Dauerzustand wo man je nach Erkrankung verschiedene Symptome hat z.B. Stimmen hören, Wahngedanken, Paranoia und was meistens bleibt ist die Negativsymptomatik. Ich bin paranoid Schizophren mit ausgeprägter Negativsymptomatik und hatte 2 Psychosen mit kompletten Realitätsverlust.
 
Naja, die Schizophrenie beinhaltet Psychosen. Ausserdem beinhaltet sie Wahngedanken, die nicht unbedingt eine Psychose sind, aber wahnhaft sind. Des Weiteren gehören Stimmen hören und Halluzinationen, übertriebene Ängste und ähnliche Störungen zur Schizophrenie.
Du hast da etwas verdreht, es ist im Grunde relativ einfach.

Psychose (F20-F29 im ICD) ist der allgemeine Überbegriff und Umgangssprachlich für sämtliche Formen der Psychose, wie etwa die chronische Verlaufsform Schizophrenie, aber auch drogeninduzierte oder organische Psychosen. Einmalig auftretende psychotische Episoden werden auch normal mit Psychose bezeichnet.

Schizophrenie ist die chronische Form und Untergruppe der Psychose, im ICD Diagnosekatalog sind das alle 20.X Diagnosen, wie hebephrene, katatone, paranoide Schizophrenie, Schizophrenie Simplex (ohne Positivsymptome) und Andere.

Im Grunde ist die einfachste Unterscheidung, dass Schizophrenie chronisch ist und etwa keine Psychose ist, wo äußere Auslöser wie organische Ursachen oder Drogenkonsum vorliegen.

In der Physik und Chemie sagt man etwa, was man in etwa mit der Schizophrenie vergleichen kann:
Endotherm: Eine endotherme Reaktion nimmt Energie in Form von Wärme aus der Umgebung auf.
Drogeninduzierte und organische Psychosen oder einmalige Episoden kann man mit "endotherm" vergleichen, also es liegt ein Auslöser vor, wenn man diesen Auslöser wegnimmt, etwa durch Drogenverzicht oder Lösung des körperlichen oder organischen Problems, dann müsste eine solche Psychose aufhören.


Exotherm: Eine exotherme Reaktion gibt Energie in Form von Wärme an die Umgebung ab.
Schizophrenie läuft weiter, auch wenn keine messbaren Ursachen vorliegen, also erhält sich selbst, was man mit Exotherm vergleichen könnte.

Umgangssprachlich sagt man zu Schizophrenie normal auch Psychose, also da Psychose von Außenstehenden zum Teil der einfachere Begriff ist und Schizophrenie eher mit Stimmenhören oder gespaltener Persönlichkeit verbunden wird, was allgemeine Missverständnisse sind.

Psychose = Überbegriff, den man auch für die untergeordnete Schizophrenie verwenden kann. Im Grunde wäre paranoide Psychose vergleichbar mit paranoider Schizophrenie.

Schizophrenie = chronische Verlaufsform der Psychose vor allem Paranoide Schizophrenie (wahnhaft oder mit Stimmen etwa), Katatone Schizophrenie (körperliche Erstarrtheitssymptome), Hebephrenie (kindlich) und Schizophrenie Simplex (ohne Positivsymptome) sind bekannt.
 
Zurück
Oben