Naja, die Schizophrenie beinhaltet Psychosen. Ausserdem beinhaltet sie Wahngedanken, die nicht unbedingt eine Psychose sind, aber wahnhaft sind. Des Weiteren gehören Stimmen hören und Halluzinationen, übertriebene Ängste und ähnliche Störungen zur Schizophrenie.
Du hast da etwas verdreht, es ist im Grunde relativ einfach.
Psychose (F20-F29 im ICD) ist der
allgemeine Überbegriff und Umgangssprachlich für sämtliche Formen der Psychose, wie etwa die chronische Verlaufsform Schizophrenie, aber auch drogeninduzierte oder organische Psychosen. Einmalig auftretende psychotische Episoden werden auch normal mit Psychose bezeichnet.
Schizophrenie ist die chronische Form und Untergruppe der Psychose, im ICD Diagnosekatalog sind das alle 20.X Diagnosen, wie hebephrene, katatone, paranoide Schizophrenie, Schizophrenie Simplex (ohne Positivsymptome) und Andere.
Im Grunde ist die einfachste Unterscheidung, dass Schizophrenie chronisch ist und etwa keine Psychose ist, wo äußere Auslöser wie organische Ursachen oder Drogenkonsum vorliegen.
In der Physik und Chemie sagt man etwa, was man in etwa mit der Schizophrenie vergleichen kann:
Endotherm: Eine endotherme Reaktion nimmt Energie in Form von Wärme aus der Umgebung auf.
Drogeninduzierte und organische
Psychosen oder einmalige Episoden kann man mit "endotherm" vergleichen, also
es liegt ein Auslöser vor, wenn man diesen Auslöser wegnimmt, etwa durch Drogenverzicht oder Lösung des körperlichen oder organischen Problems, dann müsste eine solche Psychose aufhören.
Exotherm: Eine exotherme Reaktion gibt Energie in Form von Wärme an die Umgebung ab.
Schizophrenie läuft weiter, auch wenn
keine messbaren Ursachen vorliegen, also erhält sich selbst, was man mit Exotherm vergleichen könnte.
Umgangssprachlich sagt man zu Schizophrenie normal auch Psychose, also da Psychose von Außenstehenden zum Teil der einfachere Begriff ist und Schizophrenie eher mit Stimmenhören oder gespaltener Persönlichkeit verbunden wird, was allgemeine Missverständnisse sind.
Psychose = Überbegriff, den man auch für die untergeordnete Schizophrenie verwenden kann. Im Grunde wäre paranoide Psychose vergleichbar mit paranoider Schizophrenie.
Schizophrenie = chronische Verlaufsform der Psychose vor allem Paranoide Schizophrenie (wahnhaft oder mit Stimmen etwa), Katatone Schizophrenie (körperliche Erstarrtheitssymptome), Hebephrenie (kindlich) und Schizophrenie Simplex (ohne Positivsymptome) sind bekannt.