Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Umstieg von Amisulprid nach Cariprazin

Aktuell nehme ich täglich 200mg Amisulprid, damit komme ich generell auch gut zurecht. Jedoch erhöht es meinen Prolaktinspiegel zu sehr. Deshalb will ich auf Cariprazin/Reagila umzusteigen, da dieses ebenfalls gegen Negativsymptome helfen soll. Mein Psychiater ist auch damit einverstanden.

Nun meine Fragen: Hat jemand Erfahrungen mit dem Umstieg auf Cariprazin? Wie gut hilft es gegen Negativsymptome? Auf welche Nebenwirkungen muss ich achten?
 
Ich habe heute die Cariprazin 1,5mg Kapseln von der Apotheke geholt. Die waren ziemlich teuer 21 Kapseln für gut 80€ - liegt wohl daran, dass der Patentschutz erst Ende August abläuft.

Ich soll die Kapseln zunächst parallel zum Amisulprid nehmen und dies dann reduzieren. Wie genau muss ich nochmal nachfragen.
 
Also mir haben Sie schon gut geholfen. Man macht zwar keine Luftsprünge, aber nach der Umstellung war meine Motivation deutlich gesteigert, und meine depressiven Gedanken wurden deutlich weniger.
 
Zurück
Oben