Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Stimme

Blue Eye's

Active member
Ich habe gestern Abend zum ersten Mal seit ich erkrankt bin eine Stimme gehört die mir etwas gesagt hat. Ich hatte vorher ab und zu jemanden der nur einen Satz in mein Ohr geschrien hat, aber das mir länger jemand etwas sagt hatte ich vorher nicht erlebt.

Ich hatte kurz Angst.
Ich frage mich wieso jetzt 6 Jahre nach meiner Psychose ich diese Stimme gehört habe und die die Stimmen hören, wie geht ihr damit um? Macht es euch Angst oder erlebt ihr sie eher als angenehm? Hängt wahrscheinlich ab was die Stimme sagt. Ich habe es eher als irritierend empfunden.
Gruß.
 
Was sagte die Stimme zu dir?
Mir ist das mit den Stimmen zum Glück bisher erspart geblieben, da hatte ich lediglich leichte realitätsnahe optische oder akustische Halluzinationen bzw. Verzerrungen.
Die Positivsymptome sind bei mir aber nur in Akutsituationen aufgetreten, ansonsten eher Wahn und etwas fehlgeleitete Überzeugungen, waren in meiner Genesungsphase immer mal da.

Nimmst du Antipsychotika in entsprechenden Dosierungen, ist die Stimme während der Einnahme aufgetreten.
Meine Vermutung ist, dass man eigentlich von Stimmen-laut-werden sprechen sollte, da womöglich gesunde wie kranke so etwas wie innere Stimmen haben könnten, wobei diese bei einem teil der Betroffenen laut werden. Mir würde da interessieren, ob es für die Stimme vielleicht einen Grund gibt, also angenommen Stimmen sind keine reine Einbildung was diese eben von dir wollte, ob du dich angegriffen oder eher beschützt gefühlt hast, bzw. diese Stimme dir helfen will oder eher bedrohlich ist?
 
Ich hatte Jahre lang eine mänliche Stimme gehört die nur ein Wort in mein Ohr schrie. Da empfand ich natürlich etwas erschreckend. Gestern Abend war es eine weibliche Stimme. Ich kann mich nicht genau erinnern was sie gesagt hat, sie hat geflüstert deshalb konnte ich sie nicht genau verstehen. Aber als unangenehm empfand ich es nicht. Ich hatte nicht das Gefühl sie sei Böse.

Ich nehme meine Medikamente. Morgens Abilify und abends Quetiapin. Ja am Abend hatte ich das Quetiapin eingenommen und danach die Stimme gehört.
 
Gut dass sie nicht böse ist. Das kann sonst sehr verwirrend werden. Vielleicht behälst du sie ja und sie spricht öfter zu dir. Es dem Psychiater zu erzählen ist nicht so einfach, da er die Medikamente erhöhen könnte. Auch wenn das oft nicht so viel bringt. Das musst du entscheiden.
Ich lebe mit meinen Stimmen, habe sie von Anfang an akzeptiert. Man kann mir auch noch so starke Medikamente geben, die Stimmen bleiben. Ich empfinde sie als Bereicherung. Sie sind aber auch extrem lieb und witzig.
Entweder es bleibt bei dir ein seltenes Phänomen, oder es wird mehr. Kommt ganz auf den Verlauf an. Du kannst uns hier ja auf dem Laufenden halten.
 
Manchmal habe ich die Effekte kurz vorm einschlafen. Mich stört es aber nicht weiter, da es im Alltag bei Wachbewusstsein nicht vorkommt. Wenn das passiert ist das wirklich ganz kurz vorm Wegdösen. Daher ist es auch kein Problem und es ist sehr selten.
 
Eine kleine Anekdote kann ich noch zum Besten geben: Als ich nach meiner ersten psychotischen Episode bei einem Kinder- und Jugendpsychiater vorstellig wurde, hatte er erzählt, dass es Menschen gibt, die sich zu Kongressen treffen die vom "Stimmen hören" betroffen sind, die aber durchaus einen stinknormalen Alltag hatten.
Die Sache ist: die Geschichte ist von 1997 als mir davon erzählt wurde - das war noch vor dem großflächigem Internet. Sicherlich kann man da heutzutage andere Recherchen betreiben und sich darüber informieren. Also ich würde es aber auf keinen Fall zu stark überbewerten.
 
Zurück
Oben