Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem deine Fragen gehört werden und deine Erfahrungen zählen.


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum mit zusätzlicher Chat- und Privatnachrichten-Funktion
  • 💊 Exklusive Medikamente-Leitlinie – besonders wirksam bei Negativsymptomen und zur Steigerung deiner Lebensqualität
  • 💙 Unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet


Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Sprachverarmung

Nicko

Active member
Ich war noch nie der größte Redner, aber seit der Psychose weiß ich jetzt überhaupt nicht mehr was ich sagen soll. Ein großes Problem ist dabei diese starke Vergesslichkeit. Ich kann mir fast nichts mehr merken. Dadurch ist es mir kaum möglich, ein vernünftiges Gespräch zu führen.

Ich frage mich jetzt, ob es spezielle Tabletten oder allgemein Therapien gibt, die bei Sprachverarmung wirksam sind.
 
Ich neige auch zu Vergesslichkeit.. Ich hab aber den Eindruck, dass es hilft, immer wieder versuchen mir etwas mehr zu merken, an etwas anzuknüpfen.

Was Gespräche angeht, überlege ich mir manchmal ein Thema, das mich interessiert oder etwas, das ich jemandem gerne erzählen würde, bevor ich die Person(en) treffe.
 
Ich leide auch sehr darunter, ich kann kein normales Gespräch mehr führen. Ich weiß auch einfach nicht mehr was ich sagen soll. Ich versuche mir dann auch im Vorfeld Gedanken zu machen über was man reden könnte, habe aber auch das Problem mit der Vergesslichkeit. Ich hab das Gefühl es kommt auch ein bisschen von den Medikamenten. Unter Reagila war das ganz extrem und jetzt unter Aripiprazol ist es etwas besser.
 
ich habe auch das gleiche Problem und ich denke das liegt an den Medikamenten begründet, man kann schwer zwischen den negativen Symptomen und den Nebenwirkungen unterscheiden
 
Psychiater werden das aber meistens negieren, dass es an den Tabletten liegt. Negativsymptomatik gab es zwar auch schon vor der Entdeckung der Neuroleptika, aber in vielen Fällen, da hast du recht, kommt es auch von den Tabletten. Deshalb gehört man in die Hände eines erfahrenen Therapeuten.
 
Zurück
Oben