Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum – schizophrenie-forum.com ❤️

Willkommen in unserer hilfsbereiten Community! ✨
Hier tauschen Betroffene, Angehörige und Experten Erfahrungen zu Psychose und Schizophrenie aus – von Medikation über neueste Therapien bis hin zu Alltagstipps.

Gemeinsam finden wir Wege, die Herausforderungen zu meistern.

Registriere dich und profitiere von:

  • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 unserer Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns, dich hier willkommen zu heißen! ☀️

Sozialhilfe vom Sozialamt oder lieber weiter Bürgergeld? Erfahrungen?

  • Ersteller Ersteller Adam01
  • Erstellt am Erstellt am
A

Adam01

Guest
Da ich wegen meiner Psyche nicht arbeiten kann, muss ich das jedes Mal beim Jobcenter erwähnen aber meine Fallmanagerin machte letztens irgendwelche doofen Kommentare. Sollte ich lieber Sozialhilfe beantragen damit ich sowas nicht mehr erlebe? Was macht Ihr, woher bekommt Ihr Euer Geld?

Ps: Ich habe fast gar nicht gearbeitet, keine 5 Jahre daher würde ich keine Erwerbsminderungrente bekommen oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich selbst bekomme volle Erwerbsminderungsrente, meine Tochter bekommt glaube ich auch Bürgergeld, da sie an Nierenversagen leidet. Bin da aber nicht zu 100% im Bilde, da sie auch relativ eigenständig ist.

Jedenfalls muss sie sich da nicht ständig melden. Aber ich weiß auch nicht, wie das bei Bürgergeld/Sozialhilfe ist.

Vor der Rente (bei Krankengeldbezug) musste ich meine AUs auch immer zur Krankenkasse schicken.

Vielleicht kann da aber auch wer anders mehr zu schreiben...
 
Also wenn du dauerhaft nicht arbeiten kannst, wäre die Erwerbsminderungsrente für dich zuständig. Durch die politische Veränderung wird es Bürgergeld eh nicht dauerhaft geben. Bürgergeld ist jedenfalls höher als Arbeitslosengeld.
 
Also wenn du dauerhaft nicht arbeiten kannst, wäre die Erwerbsminderungsrente für dich zuständig. Durch die politische Veränderung wird es Bürgergeld eh nicht dauerhaft geben. Bürgergeld ist jedenfalls höher als Arbeitslosengeld.
Nur habe ich keine 5 Jahre gearbeitet. Deswegen würde ich keine Erberbsminderungsrente bekommen.
 
Zurück
Oben