Solche Ferndiagnosen bringen wirklich nichts. Wir sind hier keine Ärzte und auch so kann man auf Distanz anhand von ein paar Sätzen schon mal gar nicht eine Diagnose stellen.
Dein Problem @Sinfonie ist Folgendes. Da es für dich gar keine Psychose oder Schizophrenie als Krankheit gibt, müssen die Betroffenen folglich unter anderen Problemen leiden, die man deiner Meinung nach mit Psychotherapie allein wegbekommen kann.
Es ist klar wünschenswert, dass man mit Psychotherapie seine Probleme in Griff bekommt, nur geht es hier im Forum ja meist um Betroffene, welche eine Psychose als Grunddiagnose haben und sehr vieles eben mit dem Gehirnstoffwechsel und Medikamenten zusammenhängt. Also du wirst therapeutisch mit und ohne Medikamente immer an Grenzen stoßen, die sich nur mit geeigneten Medikamenten verschieben lassen. Da kann man durchaus unterschiedliche Wirkstoffe und Antipsychotika probieren und zusätzlich mit Psychotherapie an sich arbeiten, nur wenn die Erkrankung die völlige Überhand hat und man immer wieder in krankhafte Verhaltensmuster rutscht, dann sind und bleiben die Medikamente eine Erleichterung, was natürlich auch die richtige Wahl der Wirkstoffe und häufig auch "Try and Error" angeht, wo man eben erst im Verlauf der Therapie die passenden Wirkstoffe für die jeweilige Problematik und Situation sucht, also damit im Grunde eine Psychotherapie oder einen Selbstheilungsprozess, wo man an sich arbeitet unterstützt.
Dein Wunsch oder Glaube daran, richtige Psychosen ohne Medikamente behandeln zu können, ist eben eine Traumvorstellung, es mag vielleicht bis zu 20% der Betroffenen geben, wo es ohne Medikamente funktioniert, aber auch da ist die Frage eben wie es funktioniert und wie lange es gut geht, ob es wirklich besser ist.
Zumindest müssen wir hier im Forum keine "klaren" Diagnosen stellen, dafür sind unter anderem die Ärzte da und da überschreitest du eindeutig deine Kompetenz.