Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Sind Neuroleptika schädlich?

Das steht immer in der englischsprachigen Wikipedia (https://en.wikipedia.org). Daraus kannst du dir aus der Affinität erschließen, wie "hochpotent" (Vorsicht! Das heißt "hoch bindend", nicht im alten Sinne der 1st gen Antipsychotika "hochpotent") der jeweilige Wirkstoff ist. Unter https://www.dgppn.de/leitlinien-publikationen/leitlinien.html findest du in der Kurz- und in der Langfassung jeweils zwei unterschiedliche Tabellen, die Auskunft über die Minimaldosierung in der Dauerbehandlung (! nur wenn diese notwendig ist und dauernd eine sog. "FLORIDE PSYCHOTISCHE SYMPTOMATIK" vorhanden ist) geben. Über diese Daten kann man sich dann auch zu einer Dosierung des Olanzapin herunter hangeln.

BING wirft mir eben einen Link aus, der besagt, dass du mit 5mg Olanzapin ungefähr so hinkommst wie mit Aripiprazol 3mg (rein technisch, es werden ungefähr gleich viele Dopamin D2-Rezeptoren belegt, das Wirkprinzip der Substanzen weicht aber voneinander ab): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9659858/ Das ist es glaube ich, was du haben wolltest, keine Ursache, schönen Abend noch!
 
Diese Rezeptoranbindungskurve zeigt ja eigentlich, dass man die ersten Reduktionsschritte ruhig größer machen kann, aber bei den letzten paar Schritten sehr kleine machen muss.
Werde das in meinem weiteren Reduktionsplan beachten
 
Zurück
Oben