Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️

Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.

Probleme mit Quetiapin

Member
Registriert
28.04.2021
Beiträge
69
Hallo zusammen,

ich wurde letztes Jahr im Oktober von Olanzapin, 5 mg auf Quetiapin umgestellt. Leider haben sich unter Olanzapin Ängste, starke Benommenheit und Suizidgedanken entwickelt.

Ich bekam daraufhin Quetiapin retard 150 mg. Leider ging es mir damit überhaupt nicht. Also wurde die Dosis auf 300 mg erhöht. Das ist jetzt 4 Wochen her. Ich hatte daraufhin 2 Wochen in denen es mir wirklich besser ging. Seit letzten Mittwoch allerdings habe ich totale Agitation, starke Ängste und schlimme Depressionen. Ich verstehe das einfach nicht, da es mir davor die 2 Wochen gut ging.

Jemand eine Ahnung, was das sein könnte??

Ich habe auch bereits mal versucht, eine kleine Dosis (25 und 50 mg) über Tag zu nehmen, da es ja bei anderen so beruhigend wirken soll. Bei mir ist es genau das Gegenteil, ich werde noch unruhiger und die Depression wird noch schlimmer.

Ich muss dazu sagen, dass ich ADHS habe. Zusätzlich nehme ich noch Duloxetin 30 mg. Ich vertrage keine hohen Dosen Antidepressiva.

Ich hatte auch noch nie eine Schizophrenie. Allerdings bekomme ich, wenn die Depression einsetzt immer Erregungszustände, bei denen ich nicht mehr in der Lage bin, normal zu denken.
 
Oben