Forum mit Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.
Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben!
Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen. Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötigen oder sich mit einbringen möchten.
Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessert.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist auf jeden Fall sinnvoll eine Patientenverfügung zu machen...warum sollten sie nicht handeln...nur weil man mal psychotisch bzw. schizophren war ist man ja nicht unbedingt dauerhaft nicht zurechnungsfähig...
Ich habe auf jeden Fall eine gemacht, muss sie aber erneuern...
Ich werde auch einen Behandlungsvertrag mit der Klinik im akuten Fall machen, sollte es noch einmal soweit kommen.
Ich denke auch, dass es gut ist eine zu machen.Kannst du mir kurz erklären wie das aufsetzen von statten geht?Muss das von einem Notar beglaubigt werden?
Also ich würde mich mal im Bekanntenkreis umhören...ich habe eine über eine Notarin gemacht die gleichermaßen Anwältin ist, das gibt es aber in dieser Konstellation meines Wissens nach nur in Hessen...also das eine Notarin gleichzeitig Anwältin sein kann.
Leider muss ich dir gleich dazu sagen, dass dies schon hilfreich sein kann wenn du mal im Krankenhaus bist, allerdings wie hat der Freund, den ich bevollmächtigt habe gesagt...eine Patientenverfügung kann ein "stumpfes Schwert" sein.
Er konnte mich leider nicht im letzten Jahr, als ich einen akuten Schub hatte in die Klinik einweisen lassen. Obwohl er die Vollmacht über mich hatte. Seither suche ich nach weiteren Lösungen wie beispielsweise, die Behandlungsvereinbarung mit der hießigen Klinik.