Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️

Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.

"Opioid-Krise in den USA / Die Sucht ist wie ein Vollzeitjob"

Member
Registriert
15.02.2018
Beiträge
151
Aktuell zum Thema Medikamente da bei Psychosen das Thema Sucht auch eine wichtige Rolle spielt, gibt es da auch Ähnlichkeiten:

http://www.tagesschau.de/ausland/opioide-usa-103.html

Neuroleptika oder Psychopharmaka sind ja auch harte und zum Teil abhängig machende Substanzen.

Gegen Süchte scheint es bisher auch nur wenig gute Therapieformen zu geben, obwohl es da auch längst Medikamente auf den Markt gibt wie etwa auch das hier erwähnte Bupropion wird bei Nikotinsucht eingesetzt. Ich kann mir vorstellen das die Therapie bei Psychosen auch bei so Opiodsüchtigen helfen oder einen Nutzen haben könnte, zumindest das man sich da was von abschneiden kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben