Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Onlinetherapiestudie für Stimmenhören

ECHION Studie

New member
Wir, die Arbeitsgruppen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und der Charité – Universitätsmedizin Berlin, möchten erstmalig die Wirksamkeit eines integrativen, onlinebasierten Selbsthilfemanuals (u.a. Elemente aus dem Metakognitiven Training, Achtsamkeit, kognitiven Verhaltenstherapie) für Stimmenhören untersuchen.

Eine Teilnahme besteht aus zwei Onlineerhebungen (Fragebögen) sowie der Durchführung des Selbsthilfekonzepts über sechs Wochen.
Die Untersuchung ist anonym und findet ausschließlich online, d.h. von zuhause aus, statt.
Durch die Intervention sollen eingefahrene Gedankenmuster bewusst gemacht und hilfreiche Verhaltensstrategien erlernt werden, durch welche ein besserer Umgang mit dem Stimmenhören gefunden werden kann.

Über nachfolgenden Link gelangen Sie auf die erste Seite der Erhebung, auf welcher nochmal ausführliche Informationen zur Untersuchung aufgeführt sind: https://ww3.unipark.de/uc/stimmen_prae/.

Für Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden (Studienkoordinatorin: M.Sc. Laura Fässler, laura.faessler@charite.de).

Mit herzlichen Grüßen,

Laura Fässler
M.Sc. Psychologin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Charité - Universitätsmedizin Berlin
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30 || 12203 Berlin
 
Zurück
Oben