Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Mund spricht von alleine

Moriko

New member
Hallo ich bin Larissa 30, und wurde im April zwangseingewiesen, behandelt wurde ich anfangs mit quetiapin und Risperidon 6 mg.
Da der antrieb nicht mehr vorhanden war nach Einnahme der Medikamente bin ich am 14. Juli wieder in die Klinik.
Zu meinen Symptomen gehören, Gedächtnisverlust, konzentrationsprobleme und emotionale verflachung ( kann nicht heulen), antriebslosigkeit ( jedes bewegung fühlt sich an wie 50 Kilo auf den armen) und mein Mund bewegt sich von alleine und spricht Sätze die nicht von mir kommen ( kennt das noch jemand? ) derzeit werde ich behandelt mit risperidon 4 Mg und duloxetin 60mg und reagila 1,5 mg. Kann mir jemand sagen wie lange es dauert bis besserung kommt und ob diese kommt? Und was das mit dem mund sprechen genau ist?

Liebe Grüße Larissa
 
Das mit dem Mund sprechen kenne ich, wenn mir die Stimmen vorgesagt haben. Das ist eine Art Sprechzwang seitens der Stimmen durch dich. Du bist sozusagen das Medium für die.
Kann wieder weggehen, wenn die Stimmen dich loslassen.
Ich nehme 100 mg Amisulprid jeden Morgen was die Stimmen dämpft und ich sie dadurch nicht so laut höre.
Vielleicht solltest du deine Medikation ändern.
 
Ich glaube, Störungen von Gedächtnis, Konzentration und Gefühlsarmut sind Folgen der akuten Phase.Es braucht Zeit, damit man sich erholen kann.

Risperidon in so einer hohen Dosis tut das Übrige- teils ähnlich den Erschöpfungszeichen.

Die unwillkürlichen Bewegungen deines Mundes könnten Nebenwirkung des/ der Medikamente sein, vielleicht fühlst du dich von dir und deinen Gedanken entfremdet und hast so das Gefühl, dass die Worte nicht zu dir gehören.
Es könnten aber auch noch vorhandene Positivsymptome sein.
Man ist unter der Medikation ja leider in einem sehr speziellen Zustand, und nach einer akuten Phase sowieso.

Das sind meine Gedanken dazu.

Gib dir Zeit wenn es geht.Du warst mental und emotional im Auge eines heftigen Stums, als du akut warst.
Jetzt erstmal erholen.
 
Ab und zu muss ich daran denken, daß ich nach meiner Episode, als ich im Krankenhaus war, ab und zu mit Leuten Tischtennis im Sportraum gespielt habe.
Von der schlechten körperlichen Verfassung abgesehen ( Gleichgewichtssinn, Reflexe, Muskeln- alles gestört), konnte ich, wenn an der Reihe, den Schiri nicht machen, weil mir der Punktestand innerhalb weniger Sekunden wieder aus dem Gedächtnis entschwunden war😵‍💫
Es wurde wieder gut, aber es hat Zeit gebraucht❤️
 
So etwas ist mir nicht bekannt.
Darf ich fragen in welche Richtung das augespochene geht? Eher negatives vermute ich. Wie kann mann sich so etwas vorstellen? Sind es beleidigungen oder alltägliche Dinge?
 
Screenshot 2025-10-04 115039.jpg
 
So etwas ist mir nicht bekannt.
Darf ich fragen in welche Richtung das augespochene geht? Eher negatives vermute ich. Wie kann mann sich so etwas vorstellen? Sind es beleidigungen oder alltägliche Dinge?
Da sagt das Fremde einfach sowas wie zb "Larissa du bringst dich um" und das wird aus meinem mund gesprochen, kommt aber nicht von mir selbst.
 
Da sagt das Fremde einfach sowas wie zb "Larissa du bringst dich um" und das wird aus meinem mund gesprochen, kommt aber nicht von mir selbst.
Joa, so war das auch bei mir.

Nur das ich ab einem gewissen punkt nicht mehr wusste obs gesprochen war oder nur gedacht.

Man hatte dagegen aber kein einfluss, wie Fremdgesteuert.
 
Es sind anscheinend negative Sätze. Wahrscheinlich mit negativen wie auch Unbewussten Gedanken verbunden. Versuchen sich auf etwas positives zu konzentrieren ist nie falsch.

Z.b. wenn ich negative Gedanken habe schaue ich mir meine dämliche neue Vase an und gleich kommt der Gedanke " schöne Vase ", was meine Gedanken gleich ins positive wirft.
 
Hatte es auch, wurde bei mir wieder gut.

Ich wusste nicht was abging, also was als nächstes ausm Mund kam, quasi wie ein beobachter, der selbst erstaunt war welche Themen usw aufgegriffen wurden. War aber nicht dauerhaft so, eher schubweise.

Wurde bei mir als ich störung damals diagnostiziert.
 
Eine Ich-Störung ist also auch, wenn ich versuche, die Bewegungen des Mundes, die ich ja angeblich selbst mache, zu beherrschen. Auf sowas bescheidenes können wohl nur Psychiater kommen. Die haben wohl noch nie was von Tics und vom Unbewußten gehört.
 
Zurück
Oben