Dachraeuberin
New member
Liebes Forum,
heute muss ich einfach Hilfe von selbst Betroffenen oder Angehörigen einfordern... Mein Mann hat heute Geburtstag (32) und sein kleiner Bruder (26) kam zu Besuch. Er hat bereits vor drei Jahren die Diagnose einer Paranoiden Schizophrenie bekommen und seither einige stationäre Klinikaufenthalte gehabt. Nebst hat er unzählige Studiengänge und Ausbildungen begonnen, musste sie aber immer abbrechen. Medikamentös war es meines Erachtens gut eingestellt, aber nach einiger Zeit setzt er sie immer von selber ab, weil es ihm dann immer ganz gut geht. Kurz danach bricht alles wieder ein und es wird immer schlimmer, habe ich den Eindruck. Er geht regelmäßig zu einem Psychologen, der allerdings immer sagt, solange er keine Medikamente nehme, würde ihm nicht geholfen werden können.
Zum heutigen Tag... Ich habe ihn mit dem Auto abgeholt und direkt gemerkt, dass es wieder ein schlechter Tag ist. Er lacht dann immer plötzlich, sagt in dem einen Moment "es ist kompliziert" und im nächsten "Ach, alles gut".
Ich habe ihn heute gut beobachtet und war ganz offen und habe ihn nicht bedrängt. Ich habe schließlich weit über 10 verschiedene Charaktere sehen können und bin einfach nur absolut getroffen. Bei einigen hat er die Haare anders hingelegt, bei anderen die Brille abgenommen oder sich ganz untypisch für ihn verhalten.
Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich, wie ich ihn unterstützen kann. Ich dachte an einen Brief, in dem ich ihn frage, ob er ein "Ich" oder ein "Wir" ist. Ob ich fragen soll, "Möchtest DU was trinken?" oder ein "Möchtet IHR was trinken?"
Ich möchte alle da drin kennenlernen, damit ich auch allen gerecht antworten kann. Gleichzeitig möchte ich aber auch eine Unterstützung sein, so dass seine eigentliche Person wieder mehr "vorne" sein kann. Er hat diesen Sommer wieder die Chance eine Ausbildung zu starten, auf die er sich wirklich lange gefreut hat. Derzeit sehe ich das nicht als realistisch. Was kann ich tun?
Eine Persönlichkeit weigert sich auch zu essen und zu schlafen- seine Gesundheit ist also auch stark beeinträchtigt.
Ich würde mich sehr über Antworten und Tipps freuen. Vermutlich habe ich total viel wichtiges vergessen.
Eure Dachräuberin
heute muss ich einfach Hilfe von selbst Betroffenen oder Angehörigen einfordern... Mein Mann hat heute Geburtstag (32) und sein kleiner Bruder (26) kam zu Besuch. Er hat bereits vor drei Jahren die Diagnose einer Paranoiden Schizophrenie bekommen und seither einige stationäre Klinikaufenthalte gehabt. Nebst hat er unzählige Studiengänge und Ausbildungen begonnen, musste sie aber immer abbrechen. Medikamentös war es meines Erachtens gut eingestellt, aber nach einiger Zeit setzt er sie immer von selber ab, weil es ihm dann immer ganz gut geht. Kurz danach bricht alles wieder ein und es wird immer schlimmer, habe ich den Eindruck. Er geht regelmäßig zu einem Psychologen, der allerdings immer sagt, solange er keine Medikamente nehme, würde ihm nicht geholfen werden können.
Zum heutigen Tag... Ich habe ihn mit dem Auto abgeholt und direkt gemerkt, dass es wieder ein schlechter Tag ist. Er lacht dann immer plötzlich, sagt in dem einen Moment "es ist kompliziert" und im nächsten "Ach, alles gut".
Ich habe ihn heute gut beobachtet und war ganz offen und habe ihn nicht bedrängt. Ich habe schließlich weit über 10 verschiedene Charaktere sehen können und bin einfach nur absolut getroffen. Bei einigen hat er die Haare anders hingelegt, bei anderen die Brille abgenommen oder sich ganz untypisch für ihn verhalten.
Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich, wie ich ihn unterstützen kann. Ich dachte an einen Brief, in dem ich ihn frage, ob er ein "Ich" oder ein "Wir" ist. Ob ich fragen soll, "Möchtest DU was trinken?" oder ein "Möchtet IHR was trinken?"
Ich möchte alle da drin kennenlernen, damit ich auch allen gerecht antworten kann. Gleichzeitig möchte ich aber auch eine Unterstützung sein, so dass seine eigentliche Person wieder mehr "vorne" sein kann. Er hat diesen Sommer wieder die Chance eine Ausbildung zu starten, auf die er sich wirklich lange gefreut hat. Derzeit sehe ich das nicht als realistisch. Was kann ich tun?
Eine Persönlichkeit weigert sich auch zu essen und zu schlafen- seine Gesundheit ist also auch stark beeinträchtigt.
Ich würde mich sehr über Antworten und Tipps freuen. Vermutlich habe ich total viel wichtiges vergessen.
Eure Dachräuberin