Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem deine Fragen gehört werden und deine Erfahrungen zählen.


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum mit zusätzlicher Chat- und Privatnachrichten-Funktion
  • 💊 Exklusive Medikamente-Leitlinie – besonders wirksam bei Negativsymptomen und zur Steigerung deiner Lebensqualität
  • 💙 Unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet


Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Medikamente 1 Jahr nehmen oder 2 Monate ausreichend?

Adam4343

Member
Ich nehme seit ca. 2 Monaten Olanzapin ein und habe vor das Medikament abzusetzen. Mein anderer Gedanke war, ich nehme die Meds noch ca. 10 Monate damit ich sie ein Jahr genommen habe. Macht es da einen Unterschied wenn man die Meds ein Jahr nimmt im Gegensatz zu 2 Monaten?

Also ich frage ist es besser die Medikamente ein volles Jahr eingenommen zu haben damit man auch nachher keine Symptome mehr hat?
 
Wie wärs nicht mit harakiri absetzen, was in 80% der Fällen zu nen Rückfall in den ersten 3 Monaten führt und stattdessen langsam reduzieren??
Manchmal macht es mich echt bisschen zornig was ich hier immer für kranke Pläne lese.
Du hattest/hast ne Psychose. Dein Gehirn ist komplett aus dem Gleichgewicht. In nur 7% der Fälle wird man wieder zu 100% komplett gesund, also keinerlei Symptome mehr. 30% haben nur eine Episode. Das ist kein Kinderspiel was du mal eben in 2 Monaten geheilt hast in der Regel.
Wenn du deinen Arm brichts, hast auch erst mal nen Gips. Wenn du den abnimmst gibst du nicht direkt wieder 100%.
Seh das Olanzapin als Gips. Das schönste ist, du kannst es langsam reduzieren und dann bei kleinen Rückfällen direkt wieder höher nehmen oder immer weiter runter gehen bis zu irgendwann wieder bei 100% bist.
 
Ich habe das Olanzapin von 10mg ganz abgesetzt ohne Rücksprache und hatte kein Rückfall..
 
Jo, halte ich nichts von. Aber wenns bei dir klappt dann ist es super. Ich weiß nur, dass hier die letzten 3 Jahre im Forum viele Leute waren, die von heute auf morgen abgesetzt haben und von denen du halt nichts mehr hörst. Studienlage spricht auch massiv dagegen. Vor allem nach 2 Monaten mit Restsymptomen...
 
Jo, halte ich nichts von. Aber wenns bei dir klappt dann ist es super. Ich weiß nur, dass hier die letzten 3 Jahre im Forum viele Leute waren, die von heute auf morgen abgesetzt haben und von denen du halt nichts mehr hörst. Studienlage spricht auch massiv dagegen. Vor allem nach 2 Monaten mit Restsymptomen...
Naja jeder reagiert anders.
 
Ich nehme seit ca. 2 Monaten Olanzapin ein und habe vor das Medikament abzusetzen. Mein anderer Gedanke war, ich nehme die Meds noch ca. 10 Monate damit ich sie ein Jahr genommen habe. Macht es da einen Unterschied wenn man die Meds ein Jahr nimmt im Gegensatz zu 2 Monaten?

Also ich frage ist es besser die Medikamente ein volles Jahr eingenommen zu haben damit man auch nachher keine Symptome mehr hat?
Falls deine akute Psychose gerade erst vorbei ist, solltest du die Medikamente erstmal 1 Jahr durchgehend nehmen. Dann bist du erstmal gut eingestellt und ein Rückfall ist in der Zeit eher unwahrscheinlich. Wenn du die Medikamente nur 2 Monate lang nimmst, ist das Risiko größer, einen Rückfall zu bekommen. Das würde auch mein Neurologe dazu sagen. Bei mir war es genauso. Es ist ein Fehler, die Medikamente zu früh abzusetzen. Ohne ärztliche Begleitung würde ich sowieso davon abraten.
 
Falls deine akute Psychose gerade erst vorbei ist, solltest du die Medikamente erstmal 1 Jahr durchgehend nehmen. Dann bist du erstmal gut eingestellt und ein Rückfall ist in der Zeit eher unwahrscheinlich. Wenn du die Medikamente nur 2 Monate lang nimmst, ist das Risiko größer, einen Rückfall zu bekommen. Das würde auch mein Neurologe dazu sagen. Bei mir war es genauso. Es ist ein Fehler, die Medikamente zu früh abzusetzen. Ohne ärztliche Begleitung würde ich sowieso davon abraten.
Meine letzte Psychose war im August 2023
 
Zurück
Oben