Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️

Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.

Kognitive Defizite

L

Lisi214

Guest

Die gängigen Neuroleptika verbessern nicht die kognitiven Defizite. Hab Ihr Erfahrung mit Glycin, D-Serin etc., was ja angeblich Negativsyptome und kognitive Defizite verbessern soll? Oder gibt es irgendwelche anderen Mittel, die Konzentration und Gedächnis fördern?
 
New member
Registriert
19.09.2021
Beiträge
26
Registriert
25.02.2021
Beiträge
92

Gegen kognitive Defizite soll regelmässiger Ausdauersport helfen. Brintellix ist ein eher neueres Antidepressivum, welches eine Indikation u.a. genau bei kognitiven Störungen hat. (Ich glaube aber es ist in Deutschland nicht zugelassen)

Bei atypischen Neuroleptikas ist die Datenlage wohl unterschiedlich. Manche sagen, sie helfen gegen kognitive Störungen...manche sagen, es hilft nicht viel.

Vielleicht kannst du neben Sport und einer allgemeinen gesunden Lebensführung dein Gehirn ja selber etwas fordern? Es gibt zahlreiche Apps, mit welchen man die kognitiven Funktionen fördern kann....Eine neue Sprache lernen...Konzentrationstraining machen. Das Gehirn ist schliesslich wie ein Muskel. Durch Training verbessern sich seine Fähigkeiten.

Generell denke ich auch, dass sich die Funktionen des Gehirnes eine Zeit nach einer psychotischen Episode automatisch stabilisieren. Eine Psychose oder nur schon eine Depression ist eine sehr starke Belastung....da braucht es erstmals etwas Zeit. Gib niemals auf!
 
Administrator
Registriert
08.11.2016
Beiträge
2.177

Bupropion(Elontril/Wellbutrin/Zyban) hilft auch bei kognitiven Defiziten. Es wirkt ähnlich wie ein ADHS Medikament ist aber ein Antidepressivum und Nikotinentwöhnungsmittel. Ich würde das von der Wirkung her auch mit Ausdauersport vergleichen, es macht allgemein wach und verbessert die Konzentration.
Also das kann sich sehr lohnen mit in die medikamentöse Therapie einzubauben, aber kommt wohl auch auf die Feinheiten an, wie gut es am Ende wirkt.
Mein Eindruck ist das man unter hohen Neuroleptikadosierungen gewisse Einschränkungen auch Kognitive bekommt, ohne Neuroleptika ist es aber meist auch nix. Von daher bin ich da eher für eine Intervalltherapie mit dem Neuroleptikum und anderweitig das Bupropion täglich, damit die Wirkung greift.
 
Oben