G
Gelöschtes Mitglied 1854
Guest
Fallmanagerin schlug mir eine Coaching-maßnahme vor. Da ich nicht schlecht da stehen wollte sagte ich einem Infogespräch zu. Aber zu Beginn sagte ich, dass ich in Behandlung bin. Das Coaching Ist so ne Maßnahme. Bin gestern zum Infogespräch, die helfen auch bei der Wohnungssuche aber auf dem "Kooperationsplan" steht, dass ich mit dem Schwerpunkt Teilhabe hingehen soll und nicht wegen der Wohnungssuche. Dem Coach sagte ich, dass meine Ziele erstmal meine psychische Lage zu verbessern ist und dass ich auf Wohnungssuche bin. Ich habe bis morgen bzw. Freitag Zeit mich zu entscheiden ob ich zum coaching gehen möchte oder nicht. Aber im Endeffekt möchte ich im nächsten Jobcenter termin nicht gesagt bekommen, dass ich immer noch arbeitlos bin. Sie sagte auch, dass sie mich zum Amtsarzt schicken könnte. So einer soll meine ges. Situation beurteilen? Und was dann? Dieser Termin hat mich wirklich genervt. Was meint Ihr, soll ich zu diesem Coaching gehen oder doch lieber was anderes machen wie z.B. in ne Selbsthilfegruppe o.ä gehen? Ehrlich gesagt, habe ich zu nichts Lust was mir das Jc anbietet!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: