Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Ist lachen und glücklich sein der eigentliche Sinn des Lebens?

Nicko

Active member
Findet ihr auch, dass es der Hauptsinn des Lebens ist? Oder seht ihr noch andere Sinne im Leben? Könnt ja mal euren Sinn im Leben hier kundtun.
 
Du könntest tDCS - oder transkranielle Gleichstromstimulation probieren um wieder mehr lachen zu können. Mir hat es bei leichten depressiven Verstimmungen ganz gut geholfen. Kostet einmalig 460€ .
Ich hab es mir gekauft und ist finde ich sein Geld wert, mit Verbindung zu einer Handyapp und so, wo auch psychologische Sachen und der Behandlungserfolg abgefragt wird.
Vielleicht ist das ja etwas für dich @Nicko ? Zusätzlich würde ich an deiner Stelle meine Medikamente umstellen, bzw ausprobieren ob du da irgendwie was machen kannst..
Nicht-invasive Behandlung von Depressionen - Flow Neuroscience

Lachen und Freude, ist bestimmt wichtig, ich frage mich schon, warum du kaum lachen kannst. Nicko, hast du schon mal deine Medikamente umgestellt und etwas Grundlegendes verändert, da jedes Wirkprofil von Antipsychotika sich unterscheidet. Es kann etwa mit der Prolaktinerhöhung zusammenhängen, wenn man ein innere Leere gefühl hat, ich bin mir da selbst etwas uneins.
 
Glücklich sein ist vor allem ein Resultat einer guten Lebensführung und Einsicht in die Natur des Geistes. Ich lebe zur Zeit abstinent (keine Drogen, Zigaretten und Zucker) und enthaltsam. In dieser Zeit sind mir ein paar Dinge bewusst geworden. Kann es nur jedem empfehlen, das auch mal auszuprobieren. Einfach daran denken, dass alles nur Gewöhnungssache ist. Dann kann man vieles aufgeben. Natürlich sollte man sich keinen Druck machen, ich bin auch hin und wieder rückfällig geworden, aber dabei ist mir aufgefallen, dass mich der Konsum auch nicht glücklich macht, besser gesagt, dass er mich in einem Kreislauf von Immer-Mehr-Wollen gefangen hält.

Für mich ist Bedürfnislosigkeit und ein guter Lebenswandel der Sinn des Lebens. Mir hilft dabei Gott und der Buddhismus.
 
der Sinn des Lebens ist für jeden etwas anderes. In der Regel. Das können ganz primitive Sachen sein. Irgendetwas lernen zum Beispiel.
 
Zurück
Oben