Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem deine Fragen gehört werden und deine Erfahrungen zählen.


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum mit zusätzlicher Chat- und Privatnachrichten-Funktion
  • 💊 Exklusive Medikamente-Leitlinie (Link zur englischen Version) – besonders wirksam bei Negativsymptomen und zur Steigerung deiner Lebensqualität
  • 💙 Unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet


Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Halluzinationen am Tag vs Traum

  • Ersteller Ersteller FreierKopf
  • Erstellt am Erstellt am
F

FreierKopf

Guest
Wer sagt eigentlich, dass das nächtliche Träumen nicht auch Halluzinationen sind.

Im Traum ist alles möglich, so wie bei einer, sagen wir mal Halluzination am Tag.

Was wenn wir,die Erkrankten, einfach nur nicht aus dem Traum erwachen?

Irgendwie kam mir heute morgen der Gedanke und den kann man weiter spinnen.?
 
So ähnlich habe ich auch schon gedacht.
Das Leben ist ein Traum. Erst wenn wir sterben , wachen wir auf und erkennen die wahre Realität.
 
Wer sagt denn dann, daß wir krank sind, wenn wir halt auch am Tag Träume haben.......Gesunde Träumen ja auch und wer sagt, was nun die Realität ist, das Wachsein oder das angebliche Träumen.....da müsste man einen Philosophen zur Rate ziehen?
 
Ja , alle Menschen träumen. Gesund oder krank. Aber wir Kranken nehmen unsere Umwelt oftmals anders wahr.
Ich z.B. versuche oftmals während einer Episode hinter die Fassade dieser "Realität" zu blicken. Einen höheren Sinn zu suchen .
Das kann man auch als Träumen bezeichnen. Ich wurde auch früher vor meiner Erkrankung als Träumer bezeichnet. Ich fand dies immer beleidigend. Jetzt weiß ich , dass es keine Beleidigung sondern ein Kompliment ist. Träume sind wichtig , sie zeigen uns andere Richtungsweisen .
 
Zurück
Oben