Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Gute Lektüre, bzw. Therapie-Ratgeber für Psychose und Schizophrenie

Timothy123##

New member
Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier. Mit der Krankheit allerdings nicht, die habe ich schon einige Jahre. Ich nehme zwar Medis, die vorallem bei Positivsymptomen recht gut wirken meistens, allerdings bin ich immer mal wieder auf der Suche nach guten Therapie-Tools/Beiträgen/etc., um das Medikamentöse zu unterstützen. Auch wenn sich etwas Psychotisches ankündigt, kann ich manchmal mit aktivem Handeln/Lesen/Übungen schneller etwas dagegenlenken, wie wenn ich auf die vollständige Wirkung meiner erhöhten Medikamenten-Dosis warte.

Deswegen gerne eure Tipps für gute Lektüre mit Übungen/Wissen/usw. bzgl. der Krankheit Schizophrenie.
Bisher (in letzter Zeit...und das erfolgreich) arbeite ich mit diesem 25-seitigen Workbook zum Thema Psychose. Gibsts leider nur im Online-Shop Etsy, also nicht kostenlos, aber die ca. 9€ haben sich für mich dennoch mehr als gelohnt. Mit Psychoedukation, Wissen und Übungen bzgl. Metakognitivem Training, kognitiver Verhaltenstherapie, Übungen für Negativsymptome, Stimmenhören, usw. in nur 25 PDF Seiten zusammengefasst, ist es das, was ich vor Allem damals gebraucht habe, als ich danach suchte. Besonders dann, wenn sich etwas Psychotisches erneut ankündigt, arbeite ich die Seiten wieder durch und kann somit erstmal safe sein, bis dann ggf. auch die Medis noch zusätzlich wirken später.

Hier mal der Link zum Etsy-Shop und zum Workbook für Betroffene (Psychose):

https://www.etsy.com/de/listing/1891749580/therapie-tools-bei-psychose?ref=share_v4_lx

Wie gesagt, kann es nur empfehlen und das es sich lohnt. Falls wer was Besseres so kompakt für Betroffene hat, lasst es mich gerne wissen.

Liebe Grüße
Timothy
 
Übungen für Negativsymptome, Stimmenhören, usw.
Die Übung besteht in der Einnahme der Tablette.
Dann sind die Plus-Symptome weg, dadurch ergeben sich keine sekundären Minus.-Symptome mehr.
Wie willst du die Positivsymptomatik anders wegkriegen als mit einer adäquaten medikamentösen Behandlung?

Noch ein Aspekt: Viele schizophren Erkrankte suchen nicht selbstständig Hilfe. Wenn man jetzt leichte Verläufe nimmt, kommt man automatisch zu Ergebnissen, die in der Praxis eher dem Wunschdenken als der Wirklichkeit entsprechen. Natürlich nehmen die leichten 20% die Medikamente nie (mehr) ein und genesen dann schneller, weil sie die Medikamente ja nicht brauchen. "Es gibt die Lüge, die falsche Lüge und die Statistik", haben wir's hier wieder mal, sage ich.
 
Zurück
Oben