Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Fettleber

Lilli

New member
Durch ein CT wurde bei mir zufällig eine Fettleber festgestellt. Es ist eine nichtalkoholische Fettleber und das Ergebnis meiner 20Jährigen Einnahme von Psychopharmaka. Die Leber ist das einzige Organ, welches sich selber am besten regenerieren kann. Eine Verwachsung mit Fett erschwert der Leber jedoch die Regeneration und je mehr Fett sich durch die Leber zieht, kann die Leber sogar absterben. Auch ist eine Gewichtsreduktion mit einer Fettleber so gut wie unmöglich. Zuerst muss das Fett, welches in der Leberregion wächst reduziert werden. Danach werden die anderen Fettpolster angeregt. Ich habe 25Kilo Übergewicht. Als ich vor 10 Jahren meine Medikamente immer wieder abgesetzt habe, bin ich innerhalb von 2Wochen wieder auf mein Normalgewicht gekommen. Seit 10Jahren jedoch gab es keine Gewichtsreduktion durch das absetzen der Psychopharmaka mehr und der Grund dafür ist die Fettleber.

Hat jemand Erfahrung mit Fettleber und erfolgversprechende Tips?
 
Wurde bei mir ebenfalls vor einigen Jahren diagnostiziert. Seitdem Kampf um jedes Gramm. Ich habe ein paar Kilo runter bekommen hauptsächlich durch Ernährungsumstellung: weniger und besser. Zucker so gut es geht vermeiden (v.a. Industriezucker), weniger Fett und Kohlenhydrate dafür mehr Gemüse. Insgesamt möglichst frisch zubereiten und kochen, kein Fast Food und keine Fertiggerichte. Wenn Du es noch schaffst ein bisschen Sport zu machen, wäre es auch gut, da das die Fettverbrennung ankurbelt.
 
Hi KB87
Ich habe auch schon 7KG runter und schwanke bei den letzten 3Kilo hoch und runter. Mariendistel und Artischocken als Nahrungsergänzung nehme ich jetzt schon sehr lange zusätzlich und koche/brate auch gerne frisches Gemüse. Alles was grün ist, sowie viel Joghurt und weniger Brot. Nächste Woche habe ich einen Termin bei meiner Hausärztin und bin gespannt auf die Laborwerte und bitte sie, sich meine Leber mit dem Ultraschall nochmal anzuschauen. Meine Leberwerte sind zwar erhöht, aber im Toleranzbereich. Es wäre schön, wenn in der Medizin etwas erfunden wird wie eine Fett-weg-Spritze, die gezielt das Leberfett schmelzen lässt.
Bewusste Ernährung und viel Bewegung/Sport ist natürlich das A und O.
 
Ungesättigte Fettsäuren kurbeln die Fettverbrennung an. Rapsöl ist ein gutes Basic und Omega 3 als Nahrungsergänzung.
 
Da bist Du schon auf einem guten Weg. Mir fallen spontan noch Leberwickel ein, die helfen können. Kaffee soll auch die Leber entlasten.
Ansonsten gibt es natürlich die "Abnehmspritze". Die bekommen aber wohl nur Diabetiker. Da müsste man ggf. mal den Hausarzt fragen.
 
Ja, Leberwickel ist eine gute Idee. Habe ich den Winter über gemacht und gönn mir gerade in der Hitze einen heißen Leberwickel 😅 Habe ich ganz vergessen. Danke für die Erinnerung. Ich hab mir jetzt auch in meinem Kalender eine Erinnerung eingestellt, mir das 1x Wöchentlich zu gönnen.
Mir wurde auch der Eiweißshake "Hepafast" empfohlen. Das ist ein Eiweißpulver mit Haferballaststoffen, Beta-Glucan und weiteren leberaktiven Substanzen. Ist nicht gerade günstig, aber ich denke ich probiere es aus. Gerade jetzt im Sommer habe ich auch nicht so viel Hunger.
 
Gerade habe ich versucht zu bestellen. Hepafast kann nur in Betreuung eines offiziellen Bodymed-Center bzw. Leberfasten-Zentrum erworben werden. Über einen Bodymed- / Leberfasten-Berater erhält man einen persönlichen myKey zur Freischaltung dieses Artikels zur Sicherung der Qualität und Erfolge des Ernährungsprogramms.
Ich werde mich mal bei meiner Hausärztin erkundigen. Soweit ich weiß, gibt es noch kein Mittel gegen die Fettleber und die Fett-weg-Spritze ist wie Du erwähnt hast für Diabetiker.
 
Durch ein CT wurde bei mir zufällig eine Fettleber festgestellt. Es ist eine nichtalkoholische Fettleber und das Ergebnis meiner 20Jährigen Einnahme von Psychopharmaka. Die Leber ist das einzige Organ, welches sich selber am besten regenerieren kann. Eine Verwachsung mit Fett erschwert der Leber jedoch die Regeneration und je mehr Fett sich durch die Leber zieht, kann die Leber sogar absterben. Auch ist eine Gewichtsreduktion mit einer Fettleber so gut wie unmöglich. Zuerst muss das Fett, welches in der Leberregion wächst reduziert werden. Danach werden die anderen Fettpolster angeregt. Ich habe 25Kilo Übergewicht. Als ich vor 10 Jahren meine Medikamente immer wieder abgesetzt habe, bin ich innerhalb von 2Wochen wieder auf mein Normalgewicht gekommen. Seit 10Jahren jedoch gab es keine Gewichtsreduktion durch das absetzen der Psychopharmaka mehr und der Grund dafür ist die Fettleber.

Hat jemand Erfahrung mit Fettleber und erfolgversprechende Tips?


Probiere am besten diese Nahrungsergänzung hier aus:
Cholin & Inositol 450 mg/450 mg Kapseln 60 St

Hier findest du genaueres dazu und weitere Ergänzungen:


Cholin wirkt lipotrop, das heißt es bindet und transportiert Fettmoleküle aus der Leber, während Inositol die Insulinsensitivität verbessert und den Zellstoffwechsel ankurbelt. Gemeinsam fördern sie so den Fettabbau und können eine Gewichtsreduktion unterstützen.
  • Cholin wurde früher als Vitamin B4 bezeichnet. Es ist ein vitaminähnlicher Nährstoff, der wichtig für den Aufbau von Zellmembranen, den Fettstoffwechsel und die Bildung des Neurotransmitters Acetylcholin ist2.
  • Inositol wurde früher als Vitamin B8 klassifiziert. Es ist ein Zuckeralkohol, der eine Rolle im Zellstoffwechsel spielt und besonders bei der Insulinsensitivität und Hormonregulation (z. B. bei PCOS) eine Bedeutung hat.
Beide gelten heute nicht mehr als echte Vitamine, weil der Körper sie in ausreichender Menge selbst herstellen kann – sie werden daher als Vitaminoide oder Co-Faktoren der B-Vitamine eingestuft.

🧠 Wirkung bei Fettleber​

  • Cholin wirkt lipotrop, das heißt: Es hilft, Fett aus der Leber zu lösen und abzutransportieren. Ein Mangel kann zur Einlagerung von Fett in der Leber führen.
  • Inositol verbessert die Insulinsensitivität und unterstützt den Zellstoffwechsel – was gerade bei metabolischen Ursachen der Fettleber (z. B. Insulinresistenz) hilfreich sein kann2.

✅ Dosierungsempfehlung​

  • Für Erwachsene gelten 400–550 mg Cholin pro Tag als sinnvoll4.
  • Inositol ist gut verträglich – 450 mg täglich ist eine moderate Dosis, die oft in Kombipräparaten verwendet wird.
  • Die Kombination aus 450 mg Cholin + 450 mg Inositol pro Kapsel entspricht also einer empfohlenen Tagesdosis, wenn du eine Kapsel täglich nimmst. Manche nehmen auch 2 Kapseln täglich, je nach Bedarf und Verträglichkeit.

💡 Ist Inositol zusätzlich nützlich?​

Ja! Gerade bei einer nicht-alkoholischen Fettleber mit metabolischem Hintergrund (z. B. durch Übergewicht oder Insulinresistenz) kann Inositol die Wirkung von Cholin verstärken. Es gibt Hinweise, dass die Kombination den Fettabbau und die Leberfunktion besser unterstützt als Cholin allein.


Hier kommt eine kompakte Übersicht der natürlichen Wirkstoffe, die bei Fettleber besonders vielversprechend sind – sortiert nach ihrer Wirksamkeit laut Studien und Erfahrungsberichten:

🌿 Top-Wirkstoffe mit starker Evidenz​

WirkstoffWirkung auf die LeberBemerkung
CholinFetttransport aus der Leber (lipotrop)Besonders wichtig bei Mangel
InositolVerbesserung der InsulinsensitivitätVerstärkt Cholin
MariendistelSchutz & Regeneration durch SilymarinKlassiker bei Lebererkrankungen
ArtischockeFörderung der GallensaftproduktionUnterstützt Entgiftung
Omega-3Entzündungshemmend, senkt LeberfettAus Fischöl oder Algen
Hafer-Beta-GlucaneSenken Cholesterin & BlutzuckerFördern Fettabbau

🍋 Ergänzende Wirkstoffe mit positiver Wirkung​


WirkstoffWirkungHinweis
Grüner Tee (EGCG)Antioxidativ, verbessert FettstoffwechselAm besten Bio-Qualität
KurkumaEntzündungshemmend, antioxidativMit schwarzem Pfeffer kombinieren
KnoblauchEntgiftend, senkt LeberfettAuch als Extrakt erhältlich
AvocadoGesunde Fette, schützt LeberzellenBallaststoffreich
LöwenzahnLebertonikum, fördert FettabbauAls Tee oder Extrakt
ApfelessigUnterstützt Gewichtsreduktion & LeberfunktionVerdünnt einnehmen

🧪 Kombi-Tipp: Nahrungsergänzung + Ernährung​

  • Cholin & Inositol: Unterstützen den Fettabbau in der Leber – ideal morgens oder mittags mit einer Mahlzeit.
  • Mariendistel & Artischocke: Fördern die Leberregeneration und Gallensaftproduktion – gut vor dem Essen.
  • Omega-3 & Beta-Glucane: Entzündungshemmend und stoffwechselaktivierend – ideal abends oder mit Hauptmahlzeiten.
  • Grüner Tee & Kurkuma: Antioxidativ – als Tee oder mit schwarzem Pfeffer kombinieren für bessere Aufnahme.

🗓️ Wochenplan für Fettleber (Mediterran & lipotrop)​

Montag

  • Frühstück: Haferflocken mit Heidelbeeren, Walnüssen & Chia
  • Mittagessen: Gebackener Lachs mit Brokkoli & Quinoa
  • Abendessen: Spinat-Avocado-Salat mit Olivenöl & Zitronendressing

Dienstag

  • Frühstück: Griechischer Joghurt mit Mandeln & Erdbeeren
  • Mittagessen: Süßkartoffel-Kichererbsen-Bowl mit Kurkuma
  • Abendessen: Gemüsepfanne mit Tofu & Vollkornreis

Mittwoch

  • Frühstück: Vollkornbrot mit Avocado & Tomaten
  • Mittagessen: Quinoa-Salat mit Kidneybohnen & Paprika
  • Abendessen: Gegrillte Hähnchenbrust mit Rosenkohl

Donnerstag

  • Frühstück: Chia-Pudding mit Apfel & Zimt
  • Mittagessen: Linsensuppe mit Karotten & Sellerie
  • Abendessen: Gebackene Süßkartoffel mit Avocado & Salsa

Freitag

  • Frühstück: Overnight Oats mit Mandelmilch & Beeren
  • Mittagessen: Spinat-Kichererbsen-Salat mit Tahini-Dressing
  • Abendessen: Gegrillter Lachs mit Quinoa & Zucchini

Samstag

  • Frühstück: Vollkorn-Pfannkuchen mit Heidelbeeren
  • Mittagessen: Griechischer Salat mit Feta & Gurke
  • Abendessen: Hähnchenschenkel mit Karotten & Quinoa

Sonntag

  • Frühstück: Smoothie mit Grünkohl, Banane & Beeren
  • Mittagessen: Gemüse-Rührei mit Pilzen & Petersilie
  • Abendessen: Gebackene Forelle mit Spinat & Süßkartoffel

Nahrungsergänzung

  • Cholin + Inositol (zweite Kapseln / pro Mahlzeit)
  • Mariendistel-Extrakt (ca. 200–400 mg Silymarin)
  • Artischocken-Extrakt (ca. 400–600 mg)
  • Omega-3 (z. B. 1000 mg EPA/DHA aus Fischöl)
  • Beta-Glucane aus Hafer (z. B. über Haferkleie)
  • Grüner Tee-Extrakt oder 2 Tassen Bio-Grüntee

Mithilfe von Bing Copilot erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lilli
Hier wo du die Nahrungsergänzung zum Beispiel preiswert bekommst:

wichtig 2x täglich:
Cholin & Inositol 450 mg/450 mg Kapseln 60 St
Cholin 450mg Inositol 450mg

weitere Ergänzungen:
2x täglich:
Mariendistel Kapseln hochdosiert 120x - 5-fach-Komplex mit Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn, Desmodium & Cholin - Leberfunktion
Mariendistel (200mg Silymarin), Artischocken (200mg), Cholin 100mg, Löwenzahn, Desmodium
1x täglich:
Omega 3 Öl Kapseln - 400 Weichkapseln - 1+ Jahr Vorrat - 1000mg Fischöl pro Tag
Omega 3 (1000mg)

Vitamintrend Beta-Glucan hochdosiert 750mg, 180 Tabletten
Hafer-Beta Glucane (70% Hafer von 750mg)

Betain HCL - 240 Kapseln mit 695 mg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal eine Ergänzung, die auf Basis von Cholin / Inositol (B4/B8) und Omega-3 gemacht habe.

Mit Bing Copilot (Think Deeper) erstellt:

Weitere Maßnahmen bei Fettleber & Gewichtsverlust​

Deine Basis mit Cholin / Inositol (B4/B8) und Omega-3 ist schon stark. Ergänzend kannst du folgende Stellschrauben drehen:

1. Ernährung optimieren​

  • Kaloriendefizit mit hoher Volumendichte • Gemüse, Salate, Beeren – viel Wasser, wenige Kalorien • Vermeide Fast Food, Fertiggerichte, Weißmehlprodukte
  • Kohlenhydrate einschränken • Fokus auf komplexe Kohlenhydrate (Vollkorn, Hülsenfrüchte) • Fruktose / Softdrinks strikt reduzieren
  • Eiweiß erhöhen • Mageres Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte • Sättigt, schützt Muskelmasse bei Gewichtsverlust
  • Gesunde Fette einbauen • Omega-3 aus fettem Seefisch, Lein- oder Chiasamen • Oliven- und Rapsöl statt Butter

2. Bewegung & Lebensstil​

  • Tägliches Ausdauertraining (30–60 Min.)
  • 2–3× Krafttraining pro Woche
  • Intervallfasten (z. B. 16:8), um Insulinsensitivität zu verbessern
  • Ausreichend Schlaf (7–8 Std.) und Stressmanagement (Yoga, Meditation)
  • Leberwickel 1× wöchentlich – fördert Durchblutung

3. Zusätzliche Supplements​

SupplementWirkungDosis
MariendistelLeberzellschutz, Regeneration200–400 mg Silymarin täglich
Artischocken-ExtraktGallensaft- und Entgiftungs-Support400–600 mg täglich
Curcumin + PiperinEntzündungshemmend, antioxidativ500 mg Curcumin (+ 5 mg Piperin)
Betaine (Trimethylglycin)Unterstützt Fetttransport500–1000 mg täglich
Grüner Tee-ExtraktAntioxidativ, Stoffwechsel-Boost300–500 mg EGCG täglich
BallaststoffeSättigung, Cholesterinsenkung5–10 g Beta-Glucane / Tag
Vitamin DLeber- und Immunmodulation2000 IU täglich (bei Mangel)
Zink, Selen, MgEntgiftungs-Cofaktoren, Stoffwechselje nach Laborbefund

4. Hausmittel & Tees​

  • Mariendistel-, Löwenzahn- oder Artischockentee (je 1–3 Tassen/Tag)
  • Ingwer- oder Kurkuma-Tee mit schwarzem Pfeffer für bessere Aufnahme
  • Ein bis zwei EL Apfelessig in Wasser vor den Mahlzeiten

5. Ärztliche Begleitung​

  • Regelmäßige Kontrolle der Leberwerte (Transaminasen, Ultraschall)
  • Alkoholkarenz (vor allem bei alkoholischer Fettleber)
  • Vermeide Crash-Diäten – Gewichtsverlust langsam (0,5–1 kg/Woche)
  • Kläre Medikamente ab, die Leber belasten können
Mit dieser Kombination aus gezielter Ernährung, Bewegung, ergänzenden Supplements und einfachen Hausmitteln gehst du den Aufbau und die Regeneration deiner Leber ganzheitlich an.
 
Zurück
Oben