Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

erwerbminderungsrente

einfachich

Member
hallo alle zusammen.

ich möchte erwerbminderungsrente beantragen, bin seit september 2021 krank gemeldet gewesen, jetzt seit 3 monaten beziehe ich bürgergeld und arbeitslosengeld was befristet ist auf 1 jahr.

ich habe interesse an einer beschäftigung aber auch angst mich irgendwo zu bewerben weil ich angst habe das ich der arbeit nicht nachgehen kann, dann stehe ich halt wieder da und muss alles von neu anfangen.

kann mir jemand tipps geben?
 
Man muss mindestens 5 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben damit das beantragen kann und man braucht ein Arzt der dich für Arbeitsunfähig hällt. Wenn du die Voraussetzung erfüllst kannst du ein Antrag schreiben. Du kannst bei der Rentenversicherung die vorraussetzung überprüfen. Es gibt Organisation wie Sozialverband oder so die beim Antrag schreiben dir helfen können.
 
---Zitat Anfang---

Im Dezember 2023 stimmte der Bundesrat einer Gesetzesänderung zu, die es Erwerbsgeminderten erlauben soll, bis zu sechs Monate lang einer Tätigkeit nachzugehen, die den bewilligten Umfang an Arbeitsstunden pro Tag überschreitet, ohne hierdurch den Rentenanspruch zu verlieren. Sie sollen so ihre Leistungsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt erproben können. Laut Brigitte Gross, Direktorin der Deutschen Rentenversicherung Bund, soll die Gesetzesänderung dazu beitragen, „den Betroffenen die Teilhabe am Arbeitsleben und die Erzielung von Erwerbseinkommen zu ermöglichen sowie dringend benötigte Fach- und Arbeitskräfte zu sichern“.<a href="Verminderte Erwerbsfähigkeit – Wikipedia"><span>[</span>28<span>]</span></a><a href="Verminderte Erwerbsfähigkeit – Wikipedia"><span>[</span>29<span>]</span></a>

---Zitat Ende---
Quelle: Verminderte Erwerbsfähigkeit – Wikipedia

Wie verhält es sich mit einer Teilrente? Man erhält nur 50%, gilt dies auch im Alter (Altersrente nach Teilrentenbezug bis dahin)?
 
Zurück
Oben