Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum – schizophrenie-forum.com ❤️

Willkommen in unserer hilfsbereiten Community! ✨
Hier tauschen Betroffene, Angehörige und Experten Erfahrungen zu Psychose und Schizophrenie aus – von Medikation über neueste Therapien bis hin zu Alltagstipps.

Gemeinsam finden wir Wege, die Herausforderungen zu meistern.

Registriere dich und profitiere von:

  • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 unserer Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns, dich hier willkommen zu heißen! ☀️

Einladung zur Teilnahme an Online-MKT Studie

MerleS

New member
Liebe Forenmitglieder,

wir, die Asklepios Klinik Nord Wandsbek und die Arbeitsgruppe Klinische Neuropsychologie des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, würden uns freuen, wenn Sie uns bei einer Studie zu einem online durchgeführten Metakognitiven Training (MKT) unterstützen oder selbst daran teilnehmen: uke.de/asklepios-studie.

Das Metakognitive Training ist eine effektive psychotherapeutische Behandlung (Penney et al., 2022) für Psychose, die nunmehr auch in die Behandlungsleitlinien aufgenommen wurde. Es ist ein Gruppentraining, in dem Denkstrukturen reflektiert werden, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung einer Psychose beitragen. Dies erfolgt durch Übungen und ein gemeinsames Erarbeiten von alternativen Strategien und Denkansätzen. Zudem werden auch Themen wie Depression und Selbstwert behandelt. Im Rahmen dieser Studie findet das MKT zweimal pro Woche (montags 17-18 Uhr und mittwochs von 13-14 Uhr) für fünf Wochen online statt.

Das Ziel der Studie ist es zu untersuchen, ob die Online-Version des MKT so effektiv ist wie die Standard-Version. Durch die online Version des MKT ist eine örtlich flexible Teilnahme, z.B. von zu Hause aus, möglich, was den Zugang zu Psychotherapie erleichtern könnte. Zudem kann anonym an dem Gruppentraining teilgenommen werden.

Asklepios Flyer.png


Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme freuen! Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an die auf dem Flyer angegebene E-Mail oder Website der Studie (uke.de/asklepios-studie). Zugang zur Eingangsbefragung können Sie über den QR-Code auf dem Flyer oder über den Link: www.uke.de/mkt-online-pre erhalten. Hier erhalten Sie auch noch einmal ausführlichere Informationen über die Studie.



Mit herzlichen Grüßen

Merle Schlechte & Steffen Moritz

M.Sc. Psychologin

Studienkoordination





Prof. Dr. Steffen Moritz

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Martinistraße 52

20246 Hamburg (Germany)
 
Zurück
Oben