Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Dünnhäutigkeit

Ich hab BEWO schon seit Jahren, die fahren mit mir einkaufen, zum Arzt und sonstiges, obwohl ich keinerlei soziale Ängste habe. Allerdings muß man dafür so eine Art Sozialhilfe beantragen.
 
Es gibt zwei Möglichkeiten, die ich kenne: das persönliche Budget über das man eine persönliche Assistenz finanzieren kann. Das muss man glaub ich beim Bezirk beantragen.
BMAS - Persönliches Budget

Und dann gibt es so Vereine oder Träger bei denen Du sowas einkaufen kannst.

Ich hab das anders gemacht. Ich hab Pflegegrad 2. Und da kann ich mir die persönliche Assistenz über die Verhinderungspflege finanzieren. Und eine Alltagshilfe oder Alltagsassistenz (sowas bieten viele Pflegedienstleister an) kannst Du da beauftragen. Ich hab eine Seniorenassistenz. Und bin da die jüngste Kundin. Das macht aber überhaupt nix. Sie geht mir zusammen einkaufen und auch zu Veranstaltungen oder zu Behördenterminen. Das muss ich aber vorfinanzieren und kann es dann mit ihrer Hilfe (sie stellt den Antrag) wieder von der Pflegekasse zurückbekommen. ich hoffe, das hilft Dir weiter!
 
Ok, danke für die Info. Verstehe ich das richtig, dass man einen Pflegegrad haben muss für die Assistenz? Mein Sohn ist 35 aber er hat bis jetzt keine externe Hilfe, weil ich und mein Lebensgefährte sich bisher immer um alles gekümmert haben.
 
für ambulantes BEWO braucht man keinen Pflegegrad, man muß nur einen Antrag auf Sozialhilfe stellen.
 
Hallo liebes Forum,

In letzter Zeit bin ich extrem dünnhäutig, was Informationen usw. angeht.

Zum Beispiel, wenn mein Bruder von seiner Nieren-Erkrankung redet, kann ich kaum zuhören, weil es so eine Belastung für mich ist.

Anderes Beispiel, in der Bahn. Dort fühle ich mich in letzter Zeit auch sehr schnell überfordert, wenn ich auf engem Raum mit Menschen zusammen bin und mich nicht bewegen kann. Auch schon in der Schlange beim Supermarkt.

Kennt ihr das auch? Habt ihr eine Idee, das man dagegen machen kann?

Zur Info: ich nehme 7,5mg Aripiprazol (morgens), 2mg Risperdal (morgens und abends) und 300mg Quetiapin retard abends.
Ich bekomme da Valium als Notfall Medikament 10mg sonst ginge das bei mir alles nicht du musst es anfangen zu lernen denke ich anderst wird das nix
 
Zurück
Oben