Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Doppelte Medikation vermeiden?

RamzyStudio

Active member
Also ich nehme jetzt 150mg Quetiapin retadiert und das Amisulprid 200mg. Wobei eig. nur das Amisulprid wirklich gut antipsychotisch und gegen Negativsymptome hilft mMn.

Jetzt meine Frage kann ich jetzt z.B. 50mg Quetiapin abends einnehmen und dann die 200mg Amisulprid früh?
Dann hätte ich weniger Wirkung von diesem sedierend wirkenden Quetiapin und würde auf Amisulprid vll. besser ansprechen?

Ich hab gesehen das 200mg Amisulprid eh schon so gut wirkt wie 5mg Olanzapin (Siehe hier):
Bild_2024-08-06_002740493.png

Was ist eure Meinung dazu? Doch lieber die Duo Medikation oder eher auf das wirksamere Medikament fokussieren?
 
Das ist ne gute Kombi. Morgens Amisulprid, nehme ich auch, da es antriebssteigernd wirkt und antidepressiv.
Abends Olanzapin? Ich nehme abends 1 mg Tavor, was zwar abhängig macht mir aber egal geworden ist. Es macht so vieles abhängig nicht nur Tavor.

Meines Erachtens nimmst du jetzt eine gute Dosierung.
 
Zurück
Oben