Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Diagnose Schizophrenie

Okay, ich dachte, dass Neuroleptika auch gegen Minussymptome helfen.

Naja ich probiere es jetzt erstmal mit einem Medikament.

Ich bin momentan noch in der Minusphase, aber mache mir ab und zu auch positive Gedanken und versuche das auch immer öfters.
 
Nur begrenzt helfen Neuroleptika bei Negativsymptomen. An sich wird das Dopamin ja blockiert was zu den Negativsymptomen beiträgt.

Also Neuroleptika alleine sind keine so dolle Lösung und die meisten ADs bringen auch nix oder nur wenig.

Mit der Zeit sollte das etwas besser werden mit den Minussymptomen aber eben braucht man sich da wirklich keine Wunder erwarten.

Also im Grunde bräuchtest du nur Bupropion und Citalopram oben drauf und sonnst eben das Seroquel nur in ausreichender Dosis.
 
Ich werde es erstmal mit dem Seroquel versuchen. Denke das reicht erstmal. Und gegen die Minussymptome gibt es wahrscheinlich eh keine Tabletten. Wenn es nicht besser wird versuche ich es dann wahrscheinlich wirklich mit Antidepressiva.
 
Hab ja selbst so einiges schon probiert, von daher würde ich dir schon die Antidepressiva im Forum (Bupropion SNDRI und ein SSRI wie Citalopram) hier empfehlen, da es sich um ein selektives SSRI und ein SNDRI(gibt nur dieses) handelt ergänzt sich das und wirkt auf alle drei Botenstoffe Dopamin Noradrenalin und Serotonin. Also macht schon Sinn da genau hinzuschauen.
 
Ja, okay. Meine Ärztin meinte nur, dass Antidepressiva bei der Minusphase nicht so viel helfen. Vielleicht muss man da auch unterscheiden, ob man Minusphase oder eine richtige Depression hat?
 
Gibt unterschiedliche Medikamente und auch ganz unterschiedliche Antidepressiva. Von daher kann man das schwer verallgemeinern auch wenn deine Ärztin von ihrer Erfahrung her spricht.

Keine Ahnung wie man da unterscheidet, bei einer Psychose spricht man eben von Negativsymptomen was bei einer Depression Antriebsschwäche und Motivationalosigkeit ist.
 
Hallo Lanina, darf ich fragen wie das Diagnoseverfahren bei Dir ablief und woraus die Diagnose schlussendlich gezogen wurde? Suche im Moment viele Informationen dazu!

Vielen lieben Dank!
 
Also ich komme mit der Diagnose auch nicht klar habe zwar mein studium abgeschlossen finde das auch eher beängstigend das ich so ein zustand erreichen kann war bei mir jedoch drogeninduziert lass jetzt die finger von dem zeug aber habe auch sehr stark mit negativsymtomen zu kämpfen war auch 30 monate meine psychose während dem studium
 
hatte aber auch viel stress an der uni und zwei gescheiterte beziehungen waren höchstwahrscheinlich nicht nur die drogen
 
Zurück
Oben